Neue Single
Austrofred und Kurt Razelli liefern neue OÖ-Hymne

Austrofred liefert mit "VÖEST" eine sehr eigenwillige Oberösterreich-Hymne. | Foto: Markus Kaiser-Mühlecke/kmfilm.at
2Bilder
  • Austrofred liefert mit "VÖEST" eine sehr eigenwillige Oberösterreich-Hymne.
  • Foto: Markus Kaiser-Mühlecke/kmfilm.at
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

"Verstreuts meine Asche über der Voest und wann i wiedageboren werd, bin i da Ironman", singt Austrofred in seinem neuen Single "VÖEST". Im Videoclip dazu posiert Österreichs "wahrhaftigster Popstar", wie der Künstler sich selbst bezeichnet, vor den imposanten Industriedenkmälern, die die Stahlstadt so zu bieten hat.

LINZ/OÖ. "Ein Meisterwerk" und "Oberösterreichs neue Landeshymne" jubeln die Hörer im Internet. Im Video zur neuen Single "VÖEST" posiert Austrofred vor dem Linzer Stahlwerk und besingt die zahlreichen Sehenswürdigkeiten im "Hoamatland", über denen seine Asche verstreut werden soll. Die neue Single ist zugleich Vorbote des im Mai erscheinenden Albums "Life is Laff". Mit im Boot: Kurt Razelli, der mit seinen HipHop-Remixes von Politiker-Sagern Berühmtheit erlangte. Austrofred, gebürtiger Name Franz Adrian Wenzl, begeistert seit mehr als 20 Jahren mit Dialekt-Interpretationen von Queen-Hits. Das Musikvideo produzierte der Oberösterreicher Markus Kaiser-Mühlecker (KM Film).

Kein glatt poliertes Linz

Als ihn Wenzl gefragt habe, habe er "kaum überlegen müssen, wo wir das drehen, weil ich in den Lockdowns viel unterwegs war, um Archivaufnahmen zu produzieren. Dazu haben wir einfach noch improvisiert, wie das Bands auch im Proberaum machen". Der schräge Internet-Hit made in Linz erinnert an den Erfolg des Linz-Tourismus-Videos. Da Linz "im Gegensatz zu Salzburg keinen Hochkultur-Nimbus verteidigen" müsse, tue man sich hier auch leichter. "Künstler fühlen sich in authentischen Umgebungen wohler als in glatt polierten, deswegen blüht die Kultur- und Kreativszene", ist Kaiser-Mühlecker überzeugt.

Austrofred liefert mit "VÖEST" eine sehr eigenwillige Oberösterreich-Hymne. | Foto: Markus Kaiser-Mühlecke/kmfilm.at
Foto: Wohnzimmer Records

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.