Ab 1. Juli: Gratis-Zahnspange für Kinder und Jugendliche

Foto: Claudia Paulussen/fotolia

LINZ (red). Ab 1. Juli übernimmt die oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK) die Kosten für eine Zahnspange bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre, die unter einer zahnmedizinisch begründeten Fehlstellung leiden. Die Leistung kann bei einem der 32 Vetrags-Kieferorthopäden der OÖGKK in ganz Oberösterreich oder den Zahnambulatorien in Anspruch genommen werden. Im Einzelfall werden auch bis zu 80 Prozent der Kosten für die Behandlung bei einem Wahl-Kieferorthopäden übernommen. Der Bund stellt für diese Maßnahme ein Budget von 80 Millionen Euro zur Verfügung.

Die Kosten der zahnmedizinischen Behandlung, die in etwa 5 000 Euro im Jahr betragen, werden von der OÖGKK so lange übernommen bis der Behandlungserfolg erreicht wurde. Wer sich bereits in Behandlung befindet kann mit 1. Juli zu einem der Vertragspartner wechseln.

"Unser Anspruch war: Wenn ein Kind oder ein Jugendlicher aus medizinischer Sicht eine Zahnspange braucht, dann darf es nicht am Einkommen der Eltern liegen, ob sie sich die Behandlungskosten leisten können. Das Projekt war medizinisch und auch rechtlich eine Herausforderung. Ich bin daher stolz, dass wir mit 1. Juli in Oberösterreich startklar sind", sagt OÖGKK-Obmann Albert Maringer.

Weitere Infos zur Gratiszahnspange unter www.ooegkk.at


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.