Linz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

V.l.: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bettina Stelzer-Wögerer, Astrid Lukas,  Rektor Meinhard Lukas | Foto: JKU
7

Ballsaison 2019
Johannes Kepler Universität lud zum Sci Ball

LINZ. Unter dem Motto „Futuristisch-urban“ lud die Johannes Kepler Universität Linz am 18. Jänner zum Sci Ball. Knapp 3.000 begeisterte Gäste folgten der Einladung ins Brucknerhaus. "Der Ball der JKU ist seit jeher ein Fest für die zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der JKU, angefangen von der zentralen Verwaltung bis hin zur Wissenschaft. Vor allem ist es aber auch ein Ball für unsere Studierenden. Daher haben wir neben den klassischen Ball-Elementen den Fokus darauf gelegt, einen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Gerald Polzer, Doris Schulz, Georg Ritter und Elisa Andessner bei der Vernissage | Foto: Georg Ritter
7

Ausstellung von Elisa Andessner
Die Menschlichkeit von Möbelstücken

Bis 6. Februar 2019 zeigt die Linzer Künstlerin Elisa Andessner Foto- und Papierarbeiten in der Edelwerkstatt Linz, die sich mit dem Körperlichen und dem Dinghaften beschäftigen. „Die Künstlerin befindet sich sowohl vor als auch hinter der Kamera“, was Laudator, Künstler und Art Director Dorf TV, Georg Ritter, bei seiner Eröffnungsrede hervorhob. Zahlreiche Kreative aus ganz Oberösterreich waren in die Edelwerkstatt gekommen, um die neuen Ausstellungsräume kennenzulernen: Charles Kaltenbacher,...

  • Linz
  • Doris Schulz
Der Abschlussball der HBLA Lentia war den Modetrends der letzten 100 Jahre gewidmet. | Foto: Frames-in-time
27

Ball der HBLA Lentia
Reise durch ein Jahrhundert Mode

Unter dem Motto „One Century in One Evening“ feierten die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der HBLA Lentia am 10. Jänner 2019 im sehr gut besuchten Brucknerhaus ihren Abschlussball. 100 Jahre Frauengewerbeschule Vor exakt 100 Jahren öffnete die erste Frauengewerbeschule in Linz ihre Tore. Zu diesem Anlass boten die Maturantinnen und Maturanten einen fulminanten Einblick in die Modetrends und beliebtesten Tänze der einzelnen Modejahrzehnte beginnend mit den goldenen 1920er-Jahren...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Der traditionelle Sauschädl-Anschnitt fand gemeinsam mit Landeshauptmann Thomas Stelzer statt. | Foto: Christian Herzenberger
3

750 Gäste im Alten Rathaus
Linzer Bürgermeister lud zum Neujahrsempfang

LINZ. In der Vorwoche lud Bürgermeister Klaus Luger (SP) zum traditionellen Neujahrsempfang ins Alte Rathaus. Unter den 750 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Medien und öffentlichem Leben waren u.a. Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer, Alt-Bürgermeister Franz Dobusch, Voestalpine-CEO Wolfgang Eder sowie Ex-Staatssekretärin Beatrix Eypeltauer. Luger präsentierte Stadtprojekte Das Linzer Stadtoberhaupt präsentierte zum Auftakt aktuelle und künftige Projekte zur Entwicklung der Stadt....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Anzeige
14

Bei gutem Sekt rülpst man nicht
Gastronomie-Branchen-Treff in der Linzer Dombar

Karl Steininger gilt als „Sekt-Doyen“ und gibt bereits seit vielen Jahren den Takt bei der Schaumweinproduktion in Österreich vor. „1989 haben wir zum ersten Mal aus unseren Weinen Sekt produziert“, sagte der Winzer aus Langenlois bei einem Gastronomie-Branchen-Treff, das Weinhändler Hannes Wakolbinger anlässlich dieses 30-Jahres-Jubiläums in der Dombar in Linz organisiert hatte. Für rund 40 anwesende Gastronomen aus ganz Oberösterreich wie die Eidenberger Alm-Chefs Monika und Johann Schürz,...

  • Linz
  • michael messa
PreisträgerInnen mit Ehrengästen. | Foto: Bildungshaus St. Magdalena
2

Auszeichnung
Erwin Wenzl-Preis 2018 verliehen

LINZ. Am 9. Jänner wurde im Bildungshaus Sankt Magdalena der Erwin Wenzl-Preis für den Bereich Bildung verliehen. Zum 21. Mal ging der Bildungspreis an junge Oberösterreicher aus den Kategorien Schule, Lehre und Universität. Der Ehrenpreis ging an den Mathematiker Erich Peter Klement. Zahlreiche Einreichungen350 Einreichungen gab es in den drei Kategorien. Viele herausragende Diplomarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, vorwissenschaftliche Arbeiten und Lehrlingsunterlagen machten es der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
„Wir stemmen das“: v. l. WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak, WKÖ-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller, WKOÖ-Vizepräsidentin Margit Angerlehner, Eurochambres-Präsident Christoph Leitl, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, WKOÖ-Vizepräsident Clemens Malina-Altzinger, WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, WKOÖ-Direktor-Stv. Gerald Silberhumer und WKOÖ-Direktor Hermann Pühringer. | Foto: Laresser

Neujahrsempfang
WKO Oberösterreich geht optimistisch ins neue Jahr

LINZ. Beim traditionellen Medienempfang der WKOÖ in den Redoutensälen zeigte sich Präsidentin Doris Hummer optimistisch. Mit einem intensiven „Trainingsprogramm“ hat sich die WKO Oberösterreich auf die Herausforderungen des Jahres 2019 bestens vorbereitet. Besondere Kraftanstrengungen und Ausdauer werden vor allem bei der Umsetzung des Steuerreformpaketes notwendig sein, das allen, also Unternehmen wie auch Arbeitnehmern und deren Familien, eine spürbare Entlastung bringen muss. „Wir stemmen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bundeskanzler Sebastian Kurz (links) verleiht Franz Gasselsberger (mitte) das „Große silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“. | Foto: Oberbank
6

Jubiläum
Oberbank feiert 150-jähriges Bestehen

LINZ. Zahlreiche prominente Gäste feierten kürzlich mit der Oberbank das 150-jährige Bestehen des Bankhauses. Für hochklassige Unterhaltung sorgten die Philharmonie Salzburg und das Symphonieorchester der Anton Bruckner Privatuniversität, die bekannte Evergreens präsentierten, unter anderem von George Gershwin, Louis Armstrong, Ray Charles oder Leonard Cohen. Zahlreiche prominente GästeDie prominenten  Gäste der Oberbank-Gala genossen das musikalische Programm sichtlich, unter anderem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Gattin. | Foto: CV-Ball
4

CV Ball
Rauschende Ballnacht unter dem Motto "Made in Oberösterreich"

LINZ. Rund 1.500 Gäste tanzten am Linzer CV-Ball im Palais Kaufmännischer Verein unter dem Motto "Made in Oberösterreich". Bereits zum 96. Mal hieß es im großen Ballsaal des Palais des Kaufmännischen Vereins „Alles Walzer“. Der Linzer CV-Ball begeisterte vergangenen Samstag unter dem Motto „Made in Oberösterreich“ rund 1.500 Gäste, die einen bunten und unterhaltsamen Abend genossen.  Der Präsident des CV-Balls, LH a. D. Josef Pühringer, das Ballkomitee unter der Leitung von Clemens Kukacka...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Für beste Unterhaltung war gesorgt: mit dem Auftritt von Clown Willi, dem Kinderschminken, einer Tombola und einem Malwettbewerb. | Foto: OÖVP/Wakolbinger
2

Fasching in Linz
Traditioneller Kinderfasching im Volkshaus Dornach

LINZ. Im Volkshaus Dornach fand der beliebte Kinderfasching der OÖVP-Ortsgruppe Auhof-Dornach-Katzbach statt. Am 13. Jänner 2019 der traditionelle Kinderfasching statt und über 600 Kinder und Eltern folgten der Einladung der OÖVP. Mit dem Auftritt von Clown Willi, dem Kinderschminken, einer Tombola und einem Malwettbewerb war für beste Stimmung gesorgt. Beste Stimmung im Volkshaus DornachOÖVP-Landesgeschäftsführer und Ortsgruppenobmann Wolfgang Hattmannsdorfer, Vizebürgermeister Bernhard Baier,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Karin Kneidinger (re.) vom Elternverein VS52 solarCity übergab die gesammelten 950 Euro an Amela und ihre Familie.

Bezirksrundschau-Christkind
Elternverein überreicht Spenden für Amela

Elternverein und Gewerbetreibende der solarCity spendeten für das BezirksRundschau-Christkind. LINZ. Über die Christkind-Aktion der StadtRundschau wurde der Elternverein der Volksschule solarCity auf die Lage der Linzer Familie Skeraj aufmerksam. Tochter Amela (9) ist infolge einer Entwicklungshemmung des Rückenmarks auf den Rollstuhl angewiesen. Elternverein verdoppelte Spenden Gemeinsam entschlossen sich die Eltern von Amelas Mitschülern dazu, Hilfe zu leisten. Im Rahmen des Elterncafés im...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Anzeige
4

3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "WELCOME TO SODOM" im Star Movie zu gewinnen!

Hinter den Kulissen Europas größter Müllhalde mitten in Afrika. Die Elektroschrott-Müllhalde von Agbogbloshie ist das Zuhause von rund 6000 Menschen und ein Teil der ghanaischen Hauptstadt Accra. "Sodom" nennen die Bewohner diesen trostlosen Ort, an dem vieles von der Technik landet, die in europäischen Haushalten kaputtgeht oder, was regelmäßig der Fall ist, einfach nicht mehr dem neuesten technischen Stand oder der angesagten Mode entspricht. Hier stapeln sich Smartphones, Computer, Tablets...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
 V.li.n.re.: Wolfgang Greil, Thomas Stelzer, Doris Hummer, Christoph Leitl, Christine Haberlander, Markus Achleitner | Foto: Maringer
2

Neujahrsempfang
Wirtschaftsbund lud in die Redoutensäle

LINZ. Der Wirtschaftsbund-Neujahrsempfang zog auch heuer wieder das Who is Who der heimischen Wirtschaft an. Die diesjährige Julius Raab-Festmesse in der Linzer Minoritenkirche wurde heuer vom Abt des Stiftes Schlägl Prälat Kons.-Rat. Martin Felhofer und Dechant Kons.-Rat. OStR. Johann Gmeiner zum Gedenken an Wirtschaftsbund-Gründer und Freiheitskanzler Julius Raab abgehalten. Mehr als 500 Gäste in den RedoutensälenAnschließend lud der Wirtschaftsbund zum traditionellen Neujahrsempfang in die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Herzkinder Österreich-Präsidentin Michaela Altendorfer (3. von links) bedankte sich ganz herzlich für den großzügigen Spendenscheck, den Kinderpatenschaft Österreich-Geschäftsführer Markus Rainer (4. von rechts) überreichte. | Foto: Herzkinder Österreich

Spendenübergabe
Großzügige Spende an den Verein Herzkinder

LINZ. Die Jahresspende von Kinderpatenschaft Österreich ging dieses Jahr bereits das dritte mal an den Verein Herzkinder Österreich. Mit einem Jahres-Spendenscheck über 205.067,41 Euro stellte sich kürzlich der Geschäftsführer von Kinderpatenschaft Österreich Markus Rainer im Teddyhaus Linz ein und überraschte damit Herzkinder Österreich Präsidentin und Geschäftsführerin Michaela Altendorfer und die Bewohner des Teddyhauses. Kinderpatenschaft Österreich unterstützt seit drei Jahren Herzkinder...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Markus Leibetseder von Helvetia übergibt den Scheck über 2.500 Euro an Maria Pointner von MUTS-Kids auf der Bühne vom «Zauberwind» | Foto: Helvetia Austria

Spendenübergabe
Stiftung Helvetia unterstützt Kindermusical der MUTS-Kids

LINZ. Die Stiftung Helvetia Patria Jeunesse unterstützt das Musical "Mirinda Zauberwind" mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro. Eine kleine Elfe, die als Pflegekind bei der guten Elfenkönigin im Sonnenland aufwächst und ihre Herkunftsfamilie vermisst. Sie will wissen, wer sie wirklich ist und macht sich auf die Suche. Das ist die Geschichte des Familienmusicals "Zauberwind", das in der Weihnachtszeit im Volkshaus Pichling aufgeführt wurde. Die Spende der Stiftung Helvetia Patria Jeunesse...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Eine Abordnung der Sternsinger der Stadtpfarre Linz überbrachte heute Landesrat Markus Achleitner musikalische Segenswünsche. Links im Bild Mayella Gabmann von der Katholischen Jungschar der Diözese Linz. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Ehrenamtliches Engagement
Sternsinger sammeln für Menschen in Not

LINZ. Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner dankt stellvertretend einer Abordnung der Sternsinger im Zuge eines Besuchs der Stadtpfarre Linz. In den Tagen nach Weihnachten bis zum 6. Jänner sind traditionell die Sternsinger von Haus zu Haus unterwegs. Sie überbringen musikalische Segenswünsche für das neue Jahr und sammeln für Menschen in Armutsregionen.  16.000 Sternsinger in Oberösterreich Im Rahmen eines Besuchs in der Stadtpfarre Linz bedankt sich Landesrat Markus Achleitner...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
27

Volksgarten Linz
Ice Magic in Linz

Noch bis Sonntag 6. Jänner kann man sich in der Eishauptstadt Österreichs im Volksgarten in Linz auf ca. 600 m² von der magischen Eiswelt bei minus 6° verzaubern lassen. Aus über 15.000 kg Eis wurden von 14 Künstlern einzigartige Eisskulpturen geschaffen. Die Skulpturen werden mittels Beleuchtung ins rechte Licht gebracht. Auch Junior-Regionaut Julian zeigte sich begeistert und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ice Magic muss man einfach gesehen haben.

  • Linz
  • Hanspeter Lechner

Paranormale Untersuchungen
Geister-Touren an Spukorten in Österreich starten

Die Suche nach dem paranormalen Beweis ist eröffnet! Am 01.01.2019 startete in Österreich ein einzigartiges, für die Öffentlichkeit bestimmtes Projekt, nämlich der Erforschung des Paranormalen anhand von Besuchen und der Erkundung von Orten, denen übersinnliche Aktivitäten nachgesagt werden! Gibt es ein Leben nach dem Tod? Ist es möglich, mit Geistern Kontakt aufzunehmen? Können Geister unser Leben beeinflussen? Bis dato wurden Wissbegierige nur mit plumpen Fälschungen und obskuren Beweisen...

  • Linz
  • Tatjana Bauer
Foto: Roman Braun-Hüttner
5

Jugend
Junior Black Wings feiern mit den Profis auf dem Eis

LINZ. Bei der Weihnachtsfeier der Junior Black Wings feierten Spieler und Trainer gemeinsam, selbstverständlich auf Kufen, in der Keine Sorgen EisArena. Mit dabei auch einige Spieler der Kampfmannschaft, unter anderem Torwart Thomas Dechel und die Nachwuchsspieler. Bürgermeister Klaus Luger schaute ebenfalls auf dem Eis vorbei und sprach seine Weihnachtswünsche aus. Wer auch Teil des Junior Teams werden möchte, kann nach Voranmeldung am kostenlosen, dreistündigen Probetraining teilnehmen. Das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
v.l.n.r.: Alexander Haubner, KUnsthändler Walter Freller und Lions-Präsident Gerhard Frank freuen sich über die Höhe der Spenden. | Foto: privat

Spendensammlung
Lions Club Linz City hilft wo es "brennt"

LINZ. Durch eine Spendensammelaktion der Lions Linz City konnten 23.000 Euro gesammelt werden. Menschen in Notsituationen können sich mit ihrem Anliegen an den Club wenden. Viele erleiden schwere Schicksalsschläge, die sie unverschuldet in eine armutsgefährdete Lebenssituation bringen, hier wollen die Linzer Lions direkt unterstützen. Hilfe, da wo sie gebraucht wirdDer Lions Club Linz-City konnte bei der Weihnachtsausstellung von Walter Freller am 22. November 23.000 Euro an Spendengeldern...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Peter Eiselmair (Geschäftsführer Education Group GmbH), Martina Pintaric und Caroline Schwarz (Autorinnen der Wissenslandkarte „Mit dem Apfel auf Tour) Gerda Kysela-Schiemer (Vorstandsvorsitzende der GPI). | Foto: Education Group

Auszeichnung
Linzer Education Group im europäischen Spitzenfeld

LINZ. Gleich doppelt prämiert wurden Projekte des Linzer Unternehmens Education Group beim angesehenen Comenius-Edu-Media-Award. In der Schinkelschen Bauakademie in Berlin wurde im Rahmen der Auszeichnungsveranstaltung „Digitale Bildung in Europa“ zum 23. Mal der Comenius-Edu-Media-Award verliehen. Digitale Bildungsmedien von über 250 namhaften Herstellern, Verlagen, Projekten und Autoren wurden einem Qualitätscheck unterzogen. Die Education Group setzt sich im internationalen Spitzenfeld durch...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Qualität der diesjährigen Trüffel konnte am fünften Trüffelmarkt am Südbahnhof überzeugen. | Foto: Lengeder/Stadt Linz

Neulich am Südi
Trüffelmarkt als Treffpunkt für Feinschmecker

LINZ. Am Südbahnhofmarkt konnte man sich von der hohen Qualität der diesjährigen Trüffelernte überzeugen. Der fünfte Trüffelmarkt ist am vergangenen Wochenende wieder ein beliebter Treffpunkt für Feinschmecker gewesen. Direkt am Südbahnhofmarkt überzeugten sich WKO Linz-Stadt Obmann Klaus Schobesberger, „Trüffeljäger“ Angelo Sabetta und seine Mitarbeiterin, Marktreferent Vbgm. Bernhard Baier, Dolmetscherin Eva Covello und Marktobfrau Karin Sabitzer von der hervorragenden Qualität der heurigen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anzeige

3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "SHOPLIFTERS - FAMILIENBANDE" im Star Movie zu gewinnen!

Ausgezeichnet mit der goldenen Palme bei den Filmfestspielen von Cannes. In einer kalten Nacht begegnet das diebische Vater-Sohn-Gespann Osamu Shibata (Lily Franky) und Shota (Jyo Kairi) der kleinen Yuri (Sasaki Miyu). Sie ist verwahrlost und halb erfroren und so nimmt Osamu sie kurzerhand mit nach Hause. Nach anfänglichen Bedenken seiner Frau Nobuyo (Ando Sakura) ist bald die ganze Familie, zu der auch noch Großmutter Hatsue (Kiki Kilin) und Halbschwester Aki (Matsuoka Mayu) gehören,...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Der Cocktail „Rauner küsst Whisky“ von den Jungbarkeepern der HLT Leonfelden. | Foto: Erwin Pils

Cocktail-Ideen
Regionale Zutaten für den nächsten Cocktailabend

Regionalität ist der Trend beim Einkaufen und Kochen. Doch Rezepte für echt Cocktail-Ideen mit regionalen Zutaten gibt es kaum. Die Jungbarkeeper der Tourismusschule Bad Leonfelden haben aus diesem Grund mit ihren Pädagogen viele äußerst „süffige“ Drinks aus der Region kreiert. Unter anderem den:  „Rauner küsst Whisky“ 2 cl      Single Malt Whisky 5 cl      Apfel-Rote Rüben Saft 0,5 cl   Weißer Balsamico 1 cl      Cola-Sirup Garnitur:  Rosmarinzweig Pfiffige Cocktails und andere „flüssige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.