Zecken: Linzer sollten sich impfen.
Vizebürgermeisterin Dolezal rät Immunisierung rechtzeitig in Anspruch zu nehmen.
Am Montag, 27. Februar, startet die Zeckenschutz-Impfaktion des Gesundheits-
amtes der Stadt Linz:
LINZ (ah). Geimpft wird bis einschließlich Freitag, 11. Mai, jeweils Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7.30 bis 12 Uhr, Montag und Donnerstag auch von 14 bis 17 Uhr im Neuen Rathaus, Eingang Fiedlerstraße. Zusätzlich besteht die Möglichkeit für Erwachsene und Kinder, sich bereits am Donnerstag, 16. Februar im Eltern-Kind-Zentrum Ennsfeld in der Zeit von 14 bis 17.30 Uhr impfen zu lassen.
Eine Grundimmunisierung besteht aus drei Teilimpfungen. Für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr kostet eine Teilimpfung 8,80 Euro. Für Jugendliche ab dem vollendeten 16. Lebensjahr und für Erwachsene kostet eine Teilimpfung 12,80 Euro. Von den jeweiligen Krankenversicherungsträgern wird ein Teilbetrag der Impfkosten refundiert. So zahlen Versicherte der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse beispielsweise um 3,63 Euro weniger, wobei dieser Betrag bereits bei der Impfung abgezogen wird. Gesundheitsreferentin Vizebürgermeisterin Christiana Dolezal lädt alle Linzer dazu ein, die Immunisierung rechtzeitig in Anspruch zu nehmen, da die Zeckengefahr in den ersten warmen Frühlingstagen akut wird. Bereits ab dem vollendeten ersten Lebensjahr ist es möglich, sich gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis zu schützen. Mit der Immunisierung sollte so bald wie möglich begonnen werden, um eine mögliche Erkrankung zu vermeiden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.