Lipödem: Verein Chronisch Krank bereitet Sammelklage vor

- Foto: Tobilander/Fotolia
- hochgeladen von Nina Meißl
Das Lipödem ist eine angeborene Fettverteilungsstörung an Beinen und Armen. Betroffen sind fast nur Frauen. Lipödeme werden selten schnell und richtig diagnostiziert, oft haben die Patientinnen eine lange Leidensgeschichte hinter sich. Obwohl viele der betroffenen Frauen nicht mehr arbeitsfähig sind und eine 50-prozentige Behinderung vom Sozialministerumservice bestätigt haben, werden die Kosten von Lipödem-Operationen von den Krankenkassen nicht übernommen. Der Verein Chronisch Krank, der Betroffene in der Selbsthilfegruppe Lipödem Österreich vertritt, bereitet daher eine Sammelklage vor. Ziel sind eine Kostenübernahme für konservative Therapie und Operationen sowie ein Anspruch auf Krankengeld.
Betroffene erhalten mehr Infos unter 07223/82667 oder www.chronischkrank.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.