Gesund und fit durch den Alltag

- Melanie Karbiner
- Foto: privat
- hochgeladen von Philipp Ganglberger
Wer sich und seinem Körper Gutes tun möchte, muss nicht gleich ins Fitness Studio. "Schon fünf bis zehn Minuten Minuten tägliches Training führen zu einer Verbesserung unserer Konstitution und des Körpergefühls", so Melanie Karbiner, Sportwissenschaftlerin und Personal-Trainerin in Linz. Da sich die meisten Berufe im Rahmen einer sitzenden Tätigkeit abspielen, empfiehlt es sich, bei den täglichen Übungen vor allem den Bauch und den Rückenbereich zu trainieren. "Man arbeitet dadurch vorbeugend gegen Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfälle." Als einfache, aber wirksame Übung empfiehlt die Trainerin zum Beispiel das Schulter-Heben. Dabei stellt man sich aufrecht hin, in jeder Hand wird eine kleine Wasserflasche gehalten. Nun werden die Schultern dynamisch nach oben und unten gesenkt. Diese Übung jeweils vier mal mit je 20 Wiederholungen durchführen. Dazwischen sollte man immer 45 Sekunden pausieren. Zusätzlich zum täglichen Mini-Workout rät Karbiner zu mindestens 150 Minuten aktiver Bewegung pro Woche. Auch hier kann man mit Kleinigkeiten Großes bewegen: Auf dem täglichen Arbeitsweg etwa zwei Stationen früher aussteigen und den Rest zu Fuß gehen, etwas weiter weg parken als normal und wenn möglich in der Mittagspause einen kleinen Spaziergang machen. Wer auch noch bei seiner Ernährung etwas aufpasst, ist auf dem richtigen Weg für eine gesteigerte körperliche und geistige Fitness.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.