Gesund und fit durch den Alltag

Melanie Karbiner | Foto: privat

Wer sich und seinem Körper Gutes tun möchte, muss nicht gleich ins Fitness Studio. "Schon fünf bis zehn Minuten Minuten tägliches Training führen zu einer Verbesserung unserer Konstitution und des Körpergefühls", so Melanie Karbiner, Sportwissenschaftlerin und Personal-Trainerin in Linz. Da sich die meisten Berufe im Rahmen einer sitzenden Tätigkeit abspielen, empfiehlt es sich, bei den täglichen Übungen vor allem den Bauch und den Rückenbereich zu trainieren. "Man arbeitet dadurch vorbeugend gegen Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfälle." Als einfache, aber wirksame Übung empfiehlt die Trainerin zum Beispiel das Schulter-Heben. Dabei stellt man sich aufrecht hin, in jeder Hand wird eine kleine Wasserflasche gehalten. Nun werden die Schultern dynamisch nach oben und unten gesenkt. Diese Übung jeweils vier mal mit je 20 Wiederholungen durchführen. Dazwischen sollte man immer 45 Sekunden pausieren. Zusätzlich zum täglichen Mini-Workout rät Karbiner zu mindestens 150 Minuten aktiver Bewegung pro Woche. Auch hier kann man mit Kleinigkeiten Großes bewegen: Auf dem täglichen Arbeitsweg etwa zwei Stationen früher aussteigen und den Rest zu Fuß gehen, etwas weiter weg parken als normal und wenn möglich in der Mittagspause einen kleinen Spaziergang machen. Wer auch noch bei seiner Ernährung etwas aufpasst, ist auf dem richtigen Weg für eine gesteigerte körperliche und geistige Fitness.

Wo: LINZ, Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.