Anzeige

Vitalakademie trotzt dem Corona-Virus - Alle bestehenden Kurse werden ab 16. März 2020 per E-Learning angeboten

3Bilder

Im Sinne der am 11.3.2020 ausgegebenen Empfehlung der Bundesregierung und der Ministerien zur Eindämmung des Corona-Virus setzt die Vitalakademie mit Sitz in Linz die Maßnahme um, Anwesenheitslehrgänge vorübergehend auszusetzen. Die Vitalakademie mit aktuell rund 1.500 Präsenz Kursteilnehmern in Österreich hat auf diese Situation sofort reagiert und bietet allen aktuell in Ausbildung befindlichen Kursteilnehmern sämtliche Kursinhalte ab Montag, 16. März 2020 online an. Die Vitalakademie ist eine der größten privaten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen und hat bei Fernstudien jahrelange Erfahrung mit ihrem auf e-learning spezialisierten Tochterunternehmen Vitalakademie Learn@Home, sodass die Ausbildung der Kursteilnehmer optimal weitergeführt und es zu keinerlei Beeinträchtigung bei der Ausbildung kommen wird.

E-Learning voraussichtlich bis 14. April 2020
Der Präsenzunterricht wird von Montag, 16. März 2020 bis voraussichtlich Dienstag, 14. April 2020 ausgesetzt. Diese Entscheidung wurde zum Schutz unserer Gesellschaft, besonders älterer und immunschwacher Personen getroffen. Nach Außerkraftsetzung der Maßnahmen finden die Kurse wieder wie gewohnt an den insgesamt 7 Ausbildungsstandorten in ganz Österreich statt. Bildungskarenzvereinbarungen bleiben aufrecht. Es kommt zu keinen Veränderungen, da der Unterricht online fortgeführt wird.

Alle Kursteilnehmer werden über E-Learning unterrichtet
Die professionelle Struktur der Vitalakademie, die technische Ausstattung und die mit außergewöhnlichem Teamgeist getroffenen intensiven Vorbereitungen erlauben es, einen nahtlosen Übergang für alle unsere Teilnehmer auf das bestehende E-Learning System zu wechseln. (Video Fernlehrgänge oder Online Live Unterricht) von zu Hause aus zu lernen.

11 Jahre Erfahrung mit 7.900 Studenten im Bereich E-Learning
Vitalakademie Learn@Home ist seit dem Jahr 2009 einer der erfolgreichsten Anbieter im Bereich Fernstudium. „Insgesamt 11 Jahre Erfahrung und über 7.900 Studentinnen und Studenten aus weltweit über 70 Ländern in diesem Zeitraum sind ein massiver Zuspruch für diese höchst effektive und moderne Lernmethode“, betonen die Geschäftsführer Mario Weingartler und Thomas Engelbrechtslehner.

Der Mix aus Online-Klassenzimmer, Lehrvideos, Skripten, Online Live Unterricht und der Austausch mit Referenten und Studienkollegen wird sehr positiv angenommen. In Krisenzeiten können die Kursteilnehmer damit ihre Ausbildungen in den Bereichen Fitness und Ernährung, Leben und Natur, Soziales und Pädagogik, Massage und Wellnes unkompliziert von überall auf der Welt absolvieren.

3.000 Absolventen pro Jahr bei der Vitalakademie Österreich
Die Vitalakademie ist eine der größten privaten Aus- und Weiterbildungs-einrichtungen in Österreich. 2019 wurden erstmals über 3.000 Kursteilnehmende in 6 verschiedenen Bereichen ausgebildet. Außerdem bietet die Vitalakademie staatliche Kurse in den Berufsgebieten Gewerblich/Medizinische MasseurIn, HeilmasseurIn und Lebens- und Sozialberatung an. Infos unter www.vitalakademie.at


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.