Ärztetipp: Naschen ist erlaubt

Tina Bräutigam ist Allgemeinmedizinerin in Linz. | Foto: privat
  • Tina Bräutigam ist Allgemeinmedizinerin in Linz.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Nina Meißl

Gerade in der Faschingszeit sind die Verlockungen an süßen Leckereien besonders groß. Die gute Nachricht: man darf sich auch ab und zu einen Krapfen gönnen, und das ganz ohne schlechtes Gewissen! Wichtig dabei ist, auf eine bewusste Ernährung nicht zu vergessen. Das heißt, drei Mahlzeiten am Tag einzunehmen, vier bis sechs Stunden dazwischen nichts zu essen und die Auswahl der Speisen eher leicht zu halten. Wer morgens ein Müsli, mittags Fisch oder Fleisch mit Gemüse und beispielsweise einer Beilagenportion Reis sowie abends eine Suppe am Speiseplan stehen hat, ist auf jeden Fall bestens versorgt. Ideal wäre, den Krapfen im Rahmen einer Nachspeise zu genießen.

Zeit zum Genießen

Wesentlich ist die bewusste Entscheidung für den Genuss und gegen das schlechte Gewissen! Wer sich Zeit zum Genießen nimmt, schadet seinem Körper mit Sicherheit nicht! Für jene, auf die abends ein großes Buffet wartet: trotzdem nicht auf die Mahlzeiten vergessen, auch nicht auf das Mittagessen. Wird dem Körper unter Tags zu wenig Energie zugeführt, holt er sie sich abends mit Heißhunger zurück. Der Teller wird dann möglicherweise öfter aufgefüllt als eigentlich geplant. An Abenden, an denen keine Faschingsparty am Programm steht, empfiehlt es sich, auf Alkohol zu verzichten und spätestens drei Stunden vor dem Schlafengehen zu essen. Grundsätzlich gilt, auch tagsüber: den Körper mit viel Flüssigkeit – Tee und Wasser – versorgen.

Ärztetipp von Tina Bräutigam, Allgemeinmedizinerin in Linz.
Mehr Tipps: gesund-in-ooe.at


Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.