Transport und Verkehr
Wolfgang Schneckenreiter zum neuen Spartenobmann gewählt

Das neue Präsidium der Sparte Transport und Verkehr der WKOÖ: Spartenobmann-Stellvertreterin Josefine Deiser, Spartenobmann Wolfgang Schneckenreither und Spartenobnmann-Stellvertreter Gunter Mayrhofer (v. l. n. r.). | Foto: WKOÖ-RG
  • Das neue Präsidium der Sparte Transport und Verkehr der WKOÖ: Spartenobmann-Stellvertreterin Josefine Deiser, Spartenobmann Wolfgang Schneckenreither und Spartenobnmann-Stellvertreter Gunter Mayrhofer (v. l. n. r.).
  • Foto: WKOÖ-RG
  • hochgeladen von Sonderthemen Linz-Land

Das Präsidium der Sparte Transport und Verkehr der Wirtschaftskammer Oberösterreich hat sich für die Funktionsperiode 2020 bis 2025 neu aufgestellt. Johannes Hödlmayr übergab nach 16 Jahren an der Spitze die Obmannfunktion an den Ansfeldner Wolfgang Christian Schneckenreither. 

ANSFELDEN (red). Schneckenreither ist Geschäftsführer, Prokurist beziehungsweise Gesellschafter in 13 Unternehmen der Schneckenreither-Gruppe mit ihrer Zentrale in Ansfelden und zeichnet primär für das nationale und internationale Transportgeschäft, die Auslandsniederlassungen der Unternehmensgruppe sowie die konzerneigene Kfz-Reparaturfirma verantwortlich.

25 Jahre in der Branchenvertretung aktiv

In den zahlreichen in- und ausländischen Schneckenreither-Standorten sind 520 Mitarbeiter mit speditionellen Dienstleistungen, Logistik, Transport, Lkw-Reparatur, Vermietung etc. beschäftigt. In der Branchenvertretung ist Schneckenreither seit 25 Jahren aktiv, seit 2002 war er als Fachgruppen­obmann-Stellvertreter im Güterbeförderungsgewerbe engagiert.

Gunter Mayrhofer als Stellvertreter bestätigt

Als Spartenobmann-Stellvertreter bestätigt wurde Gunter Mayrhofer. Er betreibt in Steyr ein Taxi- und Mietwagenunternehmen. Mayrhofer ist seit 1992 in der Branche des oö. Taxi- und Mietwagengewerbes tätig, war ab 2012 Obmann-Stellvertreter und ist nunmehr seit Mai 2018 als Fachgruppenobmann interessenpolitisches Sprachrohr für mehr als 1200 Taxi- und Mietwagenunternehmen sowie für 140 Gästewagenbetreiber und ca. 570 Kfz-Verleiher in ganz Oberösterreich. Von 1997 bis 2014 agierte er auch als WKO-Obmann an der Spitze der Steyrer Wirtschaftsvertretung.

Josefine Deiser neu im Spartenpräsidium

Neu ins Spartenpräsidium wurde als Obmann-Stellvertreterin Josefine Deiser gewählt. Deiser führt gemeinsam mit ihrem Mann seit mehr als 25 Jahren erfolgreich die Eurotrans sowie Eurokombi Speditionsgesellschaft m.b.H. in Linz mit Schwerpunkt Bahn- und Kombiverkehre. In der Branchenvertretung seit 2005 aktiv, steht sie seit Oktober 2014 als Fachgruppenobfrau an der Spitze oö. Speditions- und Logistikwirtschaft.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.