Trauner Fensterhersteller eröffnet Flagshipstore in Wien
TRAUN (red). Für Schulungen, Meetings und natürlich für die Produktpräsentation wird Internorm die Niederlassung in der Bundeshaupstadt verwenden.
Den neue Standort in der Bundeshauptstadt wird Internorm für Schulungen, Meeting und natürlich für die Produktpräsentation verwenden.
Diese wurde am 21. April unter Beisein geladener Gäste und mit der Segnung durch den Dompfarrer St. Stephan, Toni Faber, feierlich eröffnet. „Ich denke, dass wir mit unserer neuen Niederlassung unsere Kunden und alle Fensterinteressenten markengerecht ansprechen, denn hier machen wir unsere Botschaft ‚Alles spricht für Internorm’ tatsächlich erleb- und spürbar“, ist Johann Brandstetter, Geschäftsführer der Internorm Fenster GmbH, von der innovativen Vertriebsniederlassung begeistert.
Referenz für nationales und internationales Publikum
„Der Store dient auch als Referenz für nationales und internationales Publikum. Partner und Architekten können hier die Welt von Internorm erleben“, fügt Roland Reisecker, Verkaufsleiter für die Region Ost und Hausherr des neuen Flagshipstores, hinzu.
Die herausragende Position von Internorm am Fenster- und Türenmarkt im Großraum Wien lässt sich wohl am besten mit Zahlen darstellen: Internorm liegt im Moment in den Regionen Niederösterreich und Burgenland mengenmäßig auf Platz 1, in Wien unter den Top-3. Auch europaweit ist Internorm die führende Fenstermarke.
Neues Kompetenzzentrum
Die Internorm-Partner und deren Kunden haben rund um die Uhr die Möglichkeit die neue Fensterwelt für Beratungen zu nutzen, darüber hinaus bildet der neue Store die ideale Infrastruktur für Schulungen, Bauherren-Treffen, Meetings und für die Präsentation der Produkte. Und das in bester Frequenzlage. „Denn als Marktführer brauchen wir die beste Lage. Entlang der S1 ist in den letzten Jahren ein Kompetenzzentrum für Bauen und Renovieren entstanden – Interessenten können sich im nahen Umkreis über Fenster, Türen, Küchen, Beleuchtung und vieles mehr informieren.
Als Frequenzlage nahe der Shopping City Süd (SCS) und dem Musterhauspark Blaue Lagune und direkt an der Abfahrt Vorarlberger Allee ist dieser Standort ideal“, ist Mag. Anette Klinger, Internorm-Miteigentümerin und verantwortlich für Facility Management im Konzern, von der hohen Standortqualität überzeugt.
Glas-Konstruktionen für mehr Durchblick und neue Blickwinkel
Beim neuen Flashipstore galt es, einen Raum zu schaffen, der mit verschiedenen Inhalten gefüllt werden kann. Durch den gebäudehohen roten Frame blickt man direkt in den Schauraum.
So präsentiert sich durch den großen Rahmen nicht nur der Schauraum mit seinen Fenstern und Türen, sondern auch die Hülle, die ansonsten eine Nebenrolle spielt.
Während der Nachtstunden macht der angestrahlte Frame dann zusammen mit dem leuchtenden Internorm-Schriftzug den Store weithin sichtbar.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.