TANNPAPIER feiert 50 Jahre - und die Welt kommt nach Traun

Nora Trierenberg, Christian Trierenberg, Josef  Pühringer. | Foto: Tannpapier
5Bilder
  • Nora Trierenberg, Christian Trierenberg, Josef Pühringer.
  • Foto: Tannpapier
  • hochgeladen von Kurt Traxl

Das oberösterreichische Unternehmen der Familie Trierenberg und Weltmarktführer bei der Herstellung von Tipping Papier feierte ein halbes Jahrhundert seines Bestehens mit Gästen aus über 30 Nationen - und ging dabei mit zwei Auszeichnungen und einer spannenden Show in die 5. Generation

Am Freitag, 21. September 2012, hieß es am Fabriksgelände der TANNPAPIER GmbH in Traun bei Linz “Manege frei” für eine ganz besondere Feier, bei der sogar ein Zirkuszelt seine Pforten öffnete: Das 50-Jahre-Jubiläum des Unternehmens, das unter dem Motto “Von der Vision zum Erfolg” in die Vergangenheit zurückschaute und in die Zukunft vorausblickte.

Geladen waren mehr als 350 Gäste aus über 30 Nationen, darunter Kunden, Partner und Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft wie der oberösterreichische Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, der Präsident der Wirtschaftskammer Österreich Dr. Christoph Leitl, der Präsident der Industriellenvereinigung AD Dr. Veit Sorger sowie der Bürgermeister der Stadt Traun Ing. Harald Seidl.

Ein Tag voller Highlights

Beim Business-Meeting am Vormittag wurde bei der Firmenpräsentation die Erfolgsstory des Unternehmens in Zahlen, Daten und Fakten dargestellt:

Die TANNPAPIER GmbH ist spezialisiert auf Druck und Weiterveredelung von Feinpapier, insbesondere für die internationale Tabakindustrie, und der weltweit größte Hersteller von Mundstückbelagspapier für Zigaretten (Tipping Papier). Als Tochterunternehmen der TRIERENBERG Holding AG verfügt das Unternehmen über 9 Standorte und exportiert in über 100 Länder. 2011 erwirtschaftete die gesamte TANN-Gruppe bei einer Exportquote von 98% und ~1200 Mitarbeitern rund 255 Millionen Euro Umsatz (55% davon in Europa).

Christian Trierenberg, Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender der TRIERENBERG Holding AG, beschrieb in seiner Rede den Weg von der Vision zum Erfolg, der nicht immer leicht war, den man aber immer konsequent und entschieden vorangegangen ist. Mit Blick auf seine beiden Töchter, Mag. Catharina Trierenberg und Dipl. Des. Stephanie Trierenberg González, freute er sich über die neuen Visionen, die die Basis für neue Erfolge bilden.

Im Anschluss sprachen der Bürgermeister der Stadt Traun Ing. Harald Seidl, der Präsident der Industriellenvereinigung AD Dr. Veit Sorger, der Präsident der Wirtschaftskammer Österreich Dr. Christoph Leitl und der oberösterreichische Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer. Christian Trierenberg wurde bei dieser Gelegenheit von Präsident Leitl die Goldene Ehrennadel der Wirtschaftskammer Österreich und vom Landeshauptmann Pühringer das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich für seine besonderen Verdienste verliehen.

Zum Abschluss und zugleich als Auftakt für einen Neubeginn sprach Mag. Catharina Trierenberg, Tochter von Christian Trierenberg und seit dem 1. Mai 2012 neue Geschäftsführerin bei TANNPAPIER. Als 5. Generation der Trierenberg-Familie und als 3. Generation bei TANNPAPIER in führender Position tätig, beschrieb sie ihren Werdegang und stellte ihre eigene Vision vor, um sich den Herausforderungen der Zeit zu stellen und den erfolgreichen Weg weiter voranzugehen.

Bei der abschließenden Betriebsführung konnten die internationalen Gäste das Produktionswerk besichtigen und sehen, wie die Initiative Trierenberg Art in der Praxis funktioniert - in den Produktionsstätten sind Kunstwerke wie Gemälde, Plastiken und Fotografien renommierter und aufstrebender Künstler ausgestellt, damit auch die Mitarbeiter Kunst am Werk im wahrsten Sinne des Wortes erleben.

Was für ein Zirkus

Eine besondere Überraschung war der Gala-Abend, bei dem renommierte Artisten die 50-jährige Geschichte des Unternehmens wörtlich nahmen. Auf dem Gelände des Firmenareals wurde das Zirkus-Zelt des Circus Louis Knie Jr. aufgebaut, das selbst in der siebten Generation geführt wird und damit für einen Abend und eine Nacht in Traun seine Pforten öffnete.

Der Entertainer, Moderator und Stimmenimitator Riccardo Mancini führte durch den Abend, an dem artistische Darbietungen sich mit kulinarischem Genuss abwechselten und die Geschichte und die Werte des Unternehmens sinnlich veranschaulicht wurden:

Daniel Wurtzel bezauberte mit seinen im Luftstrom schwebenden Tüchern, um die Fantasie und Kreativität zu versinnbildlichen, die den Unternehmer beflügeln muss, um seine Ideen zum Fliegen zu bringen. Die Peres Brothers demonstrierten mit ihrer absoluten Körperbeherrschung wie viel Kraft und Durchhaltevermögen zum Erfolg dazugehört. Der Guinessbuch-Weltrekordler Freddy Nock sorgte mit seinem Hochseilakt für Hochspannung und zeigte, wie man selbst in gefährlichen Situationen Nerven aus Stahl behält. Die Künstlerinnen des Trio Bellissimo verzauberten mit dem anmutigen Perfektionismus aufeinander abgestimmter Bewegungen, wie man bzw. in diesem Fall frau selbst bei herausfordernder Performance immer eine gute Figur macht. Der König der Taschendiebe, Charly Borra, verdeutlichte dem staunenden Publikum, wie wichtig es ist, immer auf der Hut zu sein, wenn es ums Geld und die Brieftaschen geht.

Mit neuen Visionen zu neuen Erfolgen

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde auch Dipl.-Kfm. Gerhard Gocek vorgestellt, der seit September 2012 als neuer Geschäftsführer bei TANNPAPIER mit seiner internationalen Erfahrung und Kompetenz das Unternehmen auf dem weiteren Weg mitführen und mitbegleiten wird.

Christian Trierenberg, Vorstandsvorsitzender der TRIERENBERG Holding AG: “Vor 50 Jahren haben wir begonnen, heute sind wir der weltweit größte Hersteller von Tipping Papier mit Exporten in über 100 Länder. Es erfüllt mich daher mit Freude, gemeinsam zurückzuschauen. Es ist aber noch viel interessanter, jetzt gemeinsam in die Zukunft zu blicken.”

Mag. Catharina Trierenberg, Geschäftsführerin bei TANNPAPIER GmbH: “Ich bin stolz auf meine Familie und das, was wir erreicht haben. Es ist aber auch eine große Verantwortung, die wir für unsere Mitarbeiter übernehmen und für das gesamte Unternehmen tragen. Ich bin mir dieser Verantwortung absolut bewusst und ich werde hart dafür arbeiten, dass unser Weg auch weiterhin erfolgreich bleibt.”

Am drauffolgenden Tag, Samstag 22. September 2012, fand eine interne Veranstaltung für alle Mitarbeiter des Unternehmens statt, bei der die Anwesenden gemeinsam ihr Unternehmen, ihre Geschichte und ihre Zukunft feiern konnten. Die Veranstaltung war ein so großer Erfolg, dass als nächster Schritt bereits die 100-Jahre-Feier im September 2062 geplant wird.

Nora Trierenberg, Christian Trierenberg, Josef  Pühringer. | Foto: Tannpapier
Gala Dinner im Zirkuszelt von Louis Knie Jr. | Foto: Tannpapier
Christoph Leitl, Catharina Trierenberg, Christian Trierenberg | Foto: Tannpapier
Catharina Trierenberg | Foto: Tannpapier
Christian Trierenberg, Christoph Leitl | Foto: Tannpapier

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.