Notfallplan tritt in Kraft
Nahversorger in Pucking schließt – mittelfristige Lösung folgt im Jahr 2026

Paukenschlag – besonders für die ältere Bevölkerung –  in Pucking. Der örtliche Unimarkt hat überraschend Insolvenz angemeldet und nun steht man vor verschlossenen Türen. „Es gab seitens der Unimarkt-Gruppe eine andere Zusage“, zeigt sich Ortschef Thomas Altof verwundert.

PUCKING. „Die Gemeinde und die Bevölkerung wurde ohne vorherige Information kalt erwischt. In zahlreichen Gesprächen mit der Unimarkt-Gruppe wurde mir noch zugesagt, der Markt würde nach der Insolvenz weiter bestehen, da diese nur den Franchisenehmer betrifft“, betont Ortschef Thomas Altof.

„Wirtschaftlich nicht führbar!“

Einen Tag später erhielt der Bürgermeister allerdings – laut seinen Informationen – eine komplett konträre Mitteilung. „Nach Berechnung ist der Markt dort nicht wirtschaftlich führbar und wird geschlossen“, schildert Altof im Gespräch mit MeinBezirk Linz-Land die kurze und knappe Aussage des Konzerns. 

„Es gab im Vorfeld nie Gespräche!“

Altof: „Es gefällt uns natürlich nicht, aber der Unimarkt in Pucking schrieb offenbar rote Zahlen und wurde insolvent. Es ist dahingehend irgendwie nachvollziehbar, wenn ein Unternehmen, das zu wenig Umsatz erzielt, schließt. Was mich allerdings stört, wir wurden nie im Vorfeld informiert, es gab Gespräche, wo eine Fortführung ganz klar zugesagt wurde und sich alles plötzlich änderte.“

„Shuttledienst zum Einkaufen!“

Der Ortschef reagierte sofort mit der Aussage: „Kopf in den Sand stecken gibt es bei mir aber nicht, daher habe ich sofort mehrere Notfallpläne überlegt von einem mobilen Kaufladen über Dorfladen Box und jetzt als Sofortmaßnahme einen Einkaufsshuttledienst.“

Dieser Shuttledienst findet diesen Freitag, 13. September, das erste Mal statt. Treffpunkt ist ab 10 Uhr vor dem Unimarkt im Ortszentrum. Altof wird persönlich vor Ort sein und alle, die keine andere Möglichkeit haben, nach Weißkirchen zum Spar und anschließend wieder retour bringen.

Gemeinde setzt weitere Maßnahmen

„Bei der Einladung zum Tag der älteren Generationen wird gleichzeitig der Bedarf für einen weiteren Shuttledienst abgefragt. Darüber hinaus gab es bereits ein Gespräch mit einem mobilen Verkaufsstand, ob dieser zu uns kommen kann“, erklärt man seitens der Gemeinde Pucking.

Lichtblick für den Ortschef ist das Projekt Kommunalzentrum – MeinBezirk LInz-Land hat darüber berichtet. „Mittelfristig – 2026 – wird es wieder eine Nahversorgung geben, beim Herzensprojekt des Bürgermeisters (Kommunalzentrum) ist ein Nahversorger, eine Bank und ein Ärztezentrum inkludiert. Bis dieses betriebsfertig ist, dauert es aber noch“, so Altof.

Auf Anfrage erhielt MeinBezirk Linz-Land von der Unimarkt-Gruppe noch keine Rückmeldung. Der Artikel wird ehestmöglich um weitere Stellungnahmen ergänzt.

einen neuen Nahversorger bekommt die Gemeinde aber frühestens in zwei Jahren. "Bei optimalem Verlauf haben wir 2026 ein neues Lebensmittelgeschäft in Pucking. Dieses soll aber an einem anderen Standort eröffnet werden und ein größeres Sortiment bieten." Vorgesehen ist eine Integrierung in das geplante Kommunalzentrum, in dem auch eine Bank, Ärzte und Wohnungen Platz finden sollen. Eine Umwidmung der dafür vorgesehenen Fläche gegenüber der Raiffeisenbank wurde bereits eingeleitet.

Aktuelles aus Pucking findet man online auf meinbezirk.at/pucking-ll


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.