Mobile Verstärkung für Freiwillige Feuerwehr

Dominik Klein (links) und Martin Pree (rechts) freuen sich über ihren neuen Land Rover. | Foto: Land Rover
2Bilder
  • Dominik Klein (links) und Martin Pree (rechts) freuen sich über ihren neuen Land Rover.
  • Foto: Land Rover
  • hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land

Land Rover Österreich veranstaltete 2012 bereits zum vierten Mal den Einsatzkräfte-Teamwettbewerb. Aus über 300 Bewerbungen von Blaulicht-Organisationen qualifizierten sich 30 Teams für das Finale, bei dem Dominik Klein und Martin Pree von der Freiwilligen Feuerwehr St. Florian höchstes Engagement und Können zeigten: 2. Platz für die beiden jungen Helden des Alltags.

Als Preis für diesen Einsatz gibt es eine besondere Verstärkung für die Freiwillige Feuerwehr: Ein neuer Land Rover Freelander 2, zur Verfügung gestellt für ein halbes Jahr. Ausgestattet ist das Fahrzeug mit bester Land Rover-Allradtechnologie und Winterreifen von Pirelli, dem unterstützenden Partner des Einsatzkräfte-Teamwettbewerbs. Das Gesamtpaket hat einen Wert von 40.000 Euro.

Das Gewinner-Fahrzeug wurde diese Woche im Land Rover Center Linz / Autohaus Seipl von den beiden Helden persönlich abgeholt, gerade rechtzeitig zur beginnenden Winter-Saison. Überreicht wurden die Fahrzeugschlüssel von Autohaus Seipl Verkaufsleiter Bernhard Lang und Distriktleiter Alexander Loose / Land Rover – natürlich mit den besten Wünschen für möglichst wenig Einsätze im harten Winter.

Dominik Klein (links) und Martin Pree (rechts) freuen sich über ihren neuen Land Rover. | Foto: Land Rover
Große Übergabe: v.l.n.r. Bernhard Lang und Alexander Loose überreichen den Gewinnern die Schlüssel zum neuen Freelander. Martin Pree und Dominik Klein nehmen das Fahrzeug gleich mit. | Foto: Land Rover

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.