17 Jahre Vielseitigkeit

Professionelle Auftritte für den Kunden zu inszenieren gehört zum Tagesgeschäft der ms Gruppe. | Foto: ms gruppe
  • Professionelle Auftritte für den Kunden zu inszenieren gehört zum Tagesgeschäft der ms Gruppe.
  • Foto: ms gruppe
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Das international agierende Unternehmen ms gruppe mit Firmensitz in Neuhofen an der Krems umfasst derzeit 20 Mitarbeiter. Um Projektspitzen abdecken zu können, wird fallweise auch auf externe Partner, hauptsächlich im Montagebereich, zurückgegriffen. Die Firmengruppe teilt sich in die Sparten Planung, Druck, Messe und Event+Dekoration auf. Einzigartiges Portfolio: Seit genau 17 Jahren plant und organisiert das Unternehmen für Branchen unter-schiedliche Kunden-, Messe- und Kongressauftritte und Veranstaltungen (b2b, Events wie Firmenfeiern, Jubiläen, Tagungen und Bälle).

Zu den Kunden zählen unter anderem die Lenzing AG, Coca Cola, Römerquelle, Banner Batterien, voestalpine und Porsche. In der hauseigenen Druckerei, spezialisiert auf Großflächendrucke, bekommt man von der bedruckten Plane bis zu unterschiedlichen Fahnen auf Klebefolien alles aus einer Hand.

Revolution im Druckbereich: Mit zwei digitalen Großformatdruckern, einer davon ist ein UV Plattendirektdrucker, hat die ms gruppe seit Beginn 2014 ihr Druckangebot vergrößert. Damit kann alles vor Ort hergestellt werden, von Stoff-Spannbahnen samt Rahmen für Innenanwendungen über größflächige Fassadenverkleidungen, von Platten für den Messebau bis zu Klebefolien für Fahrzeugbeklebungen und vieles mehr. Weiter Infos unter www.ms-gruppe.at.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.