Neue Sportarena der Union Humer Ansfelden wurde mit über 7.000 freiwilligen Arbeitsstunden errichtet

(V. l. n. r.) Gerhard Petermandl, Wolfgang Autengruber (1-A Bau, Spielsponsor), Thomas Rogl (OÖ. Versicherung AG, Bausteinspender „Platin“), Präsident Wolfgang Schneckenreither, Bgm. Manfred Baumberger, Obmann Johann Bräuer und Jürgen Theil (BT Baggerungen u. Transporte, Spielsponsor) | Foto: privat
4Bilder
  • (V. l. n. r.) Gerhard Petermandl, Wolfgang Autengruber (1-A Bau, Spielsponsor), Thomas Rogl (OÖ. Versicherung AG, Bausteinspender „Platin“), Präsident Wolfgang Schneckenreither, Bgm. Manfred Baumberger, Obmann Johann Bräuer und Jürgen Theil (BT Baggerungen u. Transporte, Spielsponsor)
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Sieben Monate nach dem letzten Heimspiel, wurde im Spiel gegen Lichtenberg die neue Sportarena in Betrieb genommen. Das Spiel wurde gleich 5:2 gewonnen und die acht Wochen lange Sieglosigkeit beendet.

100 Helfer schafften Megaleistung

7.000 freiwillige Arbeitsstunden und ein exakt eingehaltener Bauzeitplan waren das Rezept mit der die Union Humer Ansfelden diese Megaleistung schaffte. Es bedurfte einer exakten Planung, einer guten Auswahl der Baustoffe und ein reibungsloses Ineinanderwirken von Professionisten mit freiwilligen Helfer. Dieses Musterbeispiel an Effizienz erfreute die über 100 verschieden Helfer der Union Humer Ansfelden und wurde auch mehrmals in der Bauhütte ausgiebig „ gelebt“. An dieser Stelle gebührt allen freiwilligen Helfer ein dickes Lob für ihren Eifer und den Profis ein Danke für ihre exakte Arbeit und die Termineinhaltung.

Dank an die zahlreichen Sponsoren

Ebenso bedanken möchte sich die Union Humer Ansfelden bei mehreren Gönnern, Lieferanten und Professionisten für ihre Sachspenden, und den vielen Frauen für die ausgezeichnete, abwechslungsreiche, warme Verköstigung in der Bauhütte. Auch allen Subventionsgebern und den vielen freiwilligen Spendern gebührt ein aufrichtiges „Dankeschön“.

Für Bausteinspenden „Platin“ möchte sich die Union Humer Ansfelden ganz herzlich bei der: OÖ. Versicherung AG, Alois und Thomas Rogl, Oberndorfer Fran / Baustoffhandel, Petermandl Karl/Ehrenobman und der Firma Cemex /Beton und Estrich, bedanken.

Fertigstellung der Sportarena im Sommer 2016 geplant

Nach verschiedensten Ergänzungsarbeiten, Komplettierungs-Maßnahmen und der Außengestaltung mit dem Parkplatz und Einfriedung in den nächsten Monaten, soll die Sportarena im Sommer 2016 fertiggestellt sein.

Die offizielle Eröffnungsfeier mit einem ordentlichen Rahmenprogramm wird vom 1. bis 3. Juli 2016 im Zuge der 70 Jahr Feier der Union Humer Ansfelden stattfinden. Die Union Humer Ansfelden ersucht schon jetzt recht herzlich um Vormerkung dieser Großveranstaltung.

Photovoltaikanlage sorgt für Spieltemperatur

Bis dahin arbeitet jetzt einmal die Sonne, welche für die ganze Energieversorgung in diesem energieautarken Sportgebäude zuständig ist. Die vollsolare Heizung mittels Bauteilaktivierung läuft vorzüglich und hat in wenigen Wochen bereits 10.000 kw/h Energie produziert, wodurch es wohlig warm in den Kabinen ist. Auch der Eigenverbrauch von Strom wird mittels einer 30,5 Kwp Photovoltaikanlage durch die Sonne erzeugt.

Sportarena des Union Ansfelden: Heim für mehrere Generationen

Die Union Humer Ansfelden hat mit diesem Neubau ein Heim für mehrere Generationen geschaffen und bietet vielen Kindern und Jugendlichen eine Stätte für Spiel , Spaß und Bewegung. In der Klimabündnisgemeinde Ansfelden steht damit ein tolles Vorzeigeobjekt und ein Vorbild zur Schonung von Umwelt und Natur.

Dieses Objekt wird der Union Humer Ansfelden sicher einige Entbehrungen in den nächsten Jahren kosten, doch soll ein gewaltiger Schub bei allen acht Kinder- Jugend- und den zwei Erwachsenenmannschaften spürbar werden.

Auch mit der Kampfmannschaft wurde die große Chance genutzt, Meister der 1. Klasse Mitte zu werden. Nach sieben Jahren kehrt der Verein damit in seinem 70. Bestandsjahr wieder in die Bezirksliga zurück. Ein schöner Einstand für die neue Sportarena und eine gerechte Belohnung für das große Gemeinschaftsherz der Union Humer Ansfelden, wozu wir ganz herzlich gratulieren.

Weitere Informationen zum Verein sowie zur Bausteinaktion:
http://vereine.fussballoesterreich.at/ooe/UnionHumerAnsfelden/839361283330185505_839361284672362940~839361284672362945_839361284672362945,de.html

Für Bausteinspenden „Platin“ möchte sich die Union Humer Ansfelden ganz herzlich bei der
OÖ. Versicherung AG /Alois und Thomas Rogl
Oberndorfer Franz / Baustoffhandel
Petermandl Karl /Ehrenobmann
Firma Cemex /Beton und Estrich
bedanken.

(V. l. n. r.) Gerhard Petermandl, Wolfgang Autengruber (1-A Bau, Spielsponsor), Thomas Rogl (OÖ. Versicherung AG, Bausteinspender „Platin“), Präsident Wolfgang Schneckenreither, Bgm. Manfred Baumberger, Obmann Johann Bräuer und Jürgen Theil (BT Baggerungen u. Transporte, Spielsponsor) | Foto: privat
Vor jedem Spiel hat man die Möglichkeit von charmanten Damen "Bausteine" für die Unterstützung der Sportarena zu erwerben. | Foto: privat
Die Baufortschritte wurden aus der Vogelperspektive festgehalten. | Foto: privat
Die neue Sportarena der Union Humer Ansfelden: Eine Spielstätte für Generationen. | Foto: privat

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.