Jürgen Koch neuer Vizepräsident des ÖBV

ÖBV-Präsident Harald Starl (links) mit „Vize“ Jürgen Koch. | Foto: ÖBV
  • ÖBV-Präsident Harald Starl (links) mit „Vize“ Jürgen Koch.
  • Foto: ÖBV
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Österreichs erfolgreichster Badmintonspieler ist ab sofort im ÖBV als Vizepräsident für Leistungssport tätig.

TRAUN (red). Nach dem berufsbedingten Rücktritt von Alexander Almer (Graz) wurde Rekord-Staatsmeister Jürgen Koch (Traun) einstimmig zum neuen Vizepräsidenten kooptiert.

„Meine Freude und Liebe zum Badmintonsport will ich in dieser Funktion weitervermitteln und meine Erfahrungen einbringen,“ sieht Jürgen Koch als Motivation für den Wechsel ins Funktionärswesen. „Wir haben in den letzten Jahren gute Strukturen geschaffen – gemeinsam mit unseren Trainern und hauptamtlichen Experten sollen durch die Mitarbeit von ehemaligen Topsportlern im Verband die gewünschten Erfolge erzielt werden,“ hofft ÖBV Präsident Harald Starl auf eine weitere positive Entwicklung seines Verbandes.

Foto: ÖBV

Anzeige
3

Praxisnahe Kurse
Das WIFI OÖ: Ihre Nr. 1 für Weiterbildung und Karriere

Das WIFI OÖ steht wie kein anderes Bildungsinstitut für praxisorientiertes Fachwissen am Puls der Zeit. Mit mehr als 10.000 Kursen, Seminaren und Lehrgängen pro Jahr, einem breitgefächerten Angebot für alle Karrierestufen und einer klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Wirtschaft hat sich das WIFI OÖ als Nummer 1 in der Erwachsenenbildung etabliert. Bildungspartner der oberösterreichischen WirtschaftAls Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Trendsetter nimmt das WIFI...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.