Die Hürden meistern

Die perfekte Zusammenarbeit zwischen Hund und Mensch konnte man bei den Bewerben hautnah erleben. | Foto: Regina Sturm, Stumfotografie
3Bilder
  • <b>Die perfekte Zusammenarbeit</b> zwischen Hund und Mensch konnte man bei den Bewerben hautnah erleben.
  • Foto: Regina Sturm, Stumfotografie
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

TRAUN (nikl). Die Hunde-sportart stammt ursprünglich aus England. Kernstück ist die fehlerfreie Bewältigung einer Hindernisstrecke (Parcours) in einer vorgegebenen Zeit. In den 1980er-Jahren kam diese Sportart auch nach Deutschland. Bei der Weltmeisterschaft in Traun fanden sich 414 Teilnehmer – mit und ohne Handicap – aus siebzehn Nationen mit ihren Hunden in der HAKA-Arena ein.

„Die Teilnehmeranzahl hat unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen. Ich bekomme von den verschiedenen Teamleadern die Rückmeldung, dass es noch nie so ein gut organisiertes Großevent gab“, sagt Wolfgang Stadlinger. Der Trauner startete mit der Planung für dieses Großereignis bereits vor eineinhalb Jahren: Der Erfolg in den vergangenen Tagen hat sich dafür ausgezahlt.

Die perfekte Zusammenarbeit zwischen Hund und Mensch konnte man bei den Bewerben hautnah erleben. | Foto: Regina Sturm, Stumfotografie
Den tierischen Teilnehmern wird bei der Bewältigung des Parcours viel abverlangt. | Foto: Regina Sturm, Sturmfotografie
Diese Teilnehmerin erhält vom Hund die Motivation für den Wettkampf. | Foto: Regina Sturm, Sturmfotografie

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.