Kematen an der Krems
Skaterpark saniert

- „Kinder und Jugendliche sollen den Skaterpark im Frühling vollständig nutzen“, so Jugend-Ausschussobmann Christian Deutinger.
- Foto: Deutinger
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Der in die Jahre gekommene Skaterpark in der Gemeinde Kematen an der Krems wird nun saniert.
KEMATEN. Die Situation für die Jugend vor Ort beim Skaterpark verbessern: Das möchte Kematens Jugend-Ausschussobmann Christian Deutinger (FPÖ): „Im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprozesses wurde der Skaterpark gemeinsam mit den Jugendlichen den Bedürfnissen angepasst und attraktiviert. Aufgrund der intensiven Befahrung sind die Rampen immer mal wieder beschädigt und mussten schon öfters gesperrt werden“. In der letzten Ausschusssitzung haben Kematens Politiker einstimmig beschlossen, die in die Jahre gekommene Rampe zu erneuern. Deutinger: „Nun werden Angebote eingeholt, um eine rasche Sanierung beauftragen zu können. Die Kinder und Jugendlichen sollen den Skaterpark im Frühling wieder vollständig nutzen können. Als Jugend-Ausschussobmann freut es mich, dass die Gemeinde für unsere Jugendlichen Geld in die Hand nimmt und die vorhandene Infrastruktur laufend verbessert.“ Auch Kematens Ortschef Markus Stadlbauer freut sich, „dass das vom Gemeindeamt erarbeitete Sanierungskonzept für die Skaterparkrampe von allen Fraktionen mitgetragen und ein einstimmiger Beschluss gefasst wurde. Nachdem das Budget für dieses Projekt bereits im Voranschlag 2022 berücksichtigt ist, gehe ich bei der Auftragsvergabe im Gemeindevorstand auch von einem gemeinsamen Beschluss aus.“
Für Stadlbauer ist die „Investition in die Jugend und in eine sportliche Freizeitaktivität wichtig, daher hoffe ich, dass die Anlage den Skatern bald wieder in vollem Umfang zur Verfügung steht.“ Für Christian Miesenberger, Fraktionsobmann von Pro Kematen, ist "eine laufende Instandhaltung der Kematner Freizeitanlagen für die Sicherheit der Jugend wichtig und unverzichtbar.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.