AK-Preisvergleich
Große Unterschiede bei Reparaturen und Pickerl im Bezirk Linz-Land

- Die Preise für die einzelnen Tests variierten stark.
- Foto: PantherMedia/VitalikRadko
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Der Arbeiterkammer-Konsumentenschutz hat die Preise für die Pickerl-Überprüfung und Arbeitsstunden für Kfz-Mechaniker verglichen und empfiehlt: Selbst vergleichen und Geld sparen.
LINZ-LAND. In vierzehn Werkstätten des Bezirkes wurden neben den Pickerl-Kosten auch die Arbeitsstunden-Tarife für Kfz-Mechaniker, -Lackierer und -Spengler verglichen. Die Preise variierten teils stark.
Arbeitsstunde von 53 bis 215,55 Euro
Beim günstigsten Anbieter kostet die Pickerl-Überprüfung 53 Euro, beim teuersten 84,74 Euro. Im ganzen Bundesland liegt der Durchschnitt bei 68 Euro. Bei der Arbeitsstunde eines Mechanikers liegt die Spannweite von 100 bis 202,30 Euro liegt. Bei Kfz-Spenglern und Lackierern liegen die Preise zwischen 150 Euro und 215,55 Euro. Die Arbeiterkammer weist darauf hin, dass die Preise im Vorjahresvergleich nicht erhöht wurden.
Auch bei den Autofahrerklubs gibt es Unterschiede: So zahlt man beim Arbö für das Pickerl 64,70 Euro, beim Öamtc nur 54,50. Der Stundensatz eines Mechanikers liegt bei Arbö in der ersten Stunde bei 86,40 Euro, danach 115,20 Euro. Beim Öamtc werden nur kleinere Reparaturen gemacht, so die AK. Rabatte gibt es jeweils nur für Mitglieder.
Aktuelles aus Linz-Land findet man online auf meinbezirk.at/linz-land
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.