eCarSharing in Neuhofen gestartet

- Das Auto steht hinter der Sparkasse Neuhofen. Im Bild: Christian Wolbring GF der BürgerEnergie, Christian Maurer Obmann Umwelt-Ausschuss, Gerald Baumgartner (Sparkasse), Stefan Amatschek (Projekt-Koordinator), Gerald Schlattl (BürgerEnergie) und Michael Langerhorst (Projekt-Koordinator Neuhofen)
- Foto: Christian Hehenberger
- hochgeladen von Michael Langerhorst
Seit Anfang März steht Neuhofens erstes eCarSharing-Auto für den Einsatz bereit. Reserviert werden kann es via Smartphone oder Online-Kalender. Mit der Mitgliedskarte kann das Auto auf- und zugesperrt aber auch gestartet werden. Die Abrechnung passiert automatisch, also ganz ohne Fahrtenbuch. Ein herzliches Dankeschön an die Sparkasse Neuhofen, die sich spontan bereit erklärt hat bis zur Inbetriebnahme des offiziellen Stellplatzes Ihre Ladestation inklusive Parkplatz (hinter dem Hauptgebäude) unentgeltlich zur Verfügung zu stellen.
Wie es dazu kam
Vor knapp einem Jahr wurde in den drei Klimabündnisgemeinden Neuhofen, Piberbach und Kematen die Idee eines gemeinsamen eCarSharing Projekts geboren. Heute kann ich als Projektleiter in Neuhofen mit Stolz verkünden, als erste der drei Gemeinden am Ziel angelangt zu sein. Mit unserem Partner, der GenossenschaftBürgerEnergie Traunviertler Alpenvorland, der notwendigen Nachfrage aus der Bevölkerung und nun auch mit Auto und Stellplatz sind jetzt alle Voraussetzungen geschaffen, sodass wir loslegen können.
Für wen macht es Sinn?
Unsere Zielgruppe sind Personen und Familien mit Zweit- und Drittautos. Gerade diese Autos sind oft pro Kilometer sehr teuer und können oft leicht mit CarSharing ersetzt werden. So trifft Sparsamkeit auf Umweltfreundlichkeit. In die selbe Kerbe schlägt auch Christian Maurer, Obmann des Umwelt-Ausschusses Neuhofen, wenn er sagt:“ Wer das Auto nur wenig braucht, ist besser dran, es nicht selbst zu besitzen, sondern mit anderen zu teilen."
Stefan Amatschek, Koordinator des Gesamtprojekts, hofft dass dem Elektroauto in Neuhofen rasch auch weitere Standorte in den Gemeinden Piberbach und Kematen folgen werden. Interessenten können sich gerne unverbindlich unter CarSharing@gmx.at mit Herrn Amatschek in Verbindung setzen.
Weitere Informationen unter www.buergerenergie.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.