Zeit, das Sonnenschutz-Wissen wieder aufzufrischen

Mag. Ursula Rizy, Stadtapotheke Traun

BEZIRK (ros). Zeit, das Sonnenschutz-Wissen aufzufrischen, um die warmen Tage umso mehr zu genießen. Mit den wärmenden Strahlen fallen die Hüllen, doch Vorsicht: die besonders intensive Mittagssonne meiden, Kleidung tragen, die Arme, Beine und den Kopf schützt und eincremen, denn ohne geht es nicht bei Sonnenschein. Doch selbst mit Sonnenschutz sollte man sich nicht unbegrenzt den Strahlen aussetzen. Mit einer einfachen Formel lässt sich errechnen, wie lange der Schutz je nach Hauttyp anhält. "Dies hängt von der Eigenschutzzeit der Haut ab, die wiederum vom Hauttyp abhängig ist. Etwa drei Minuten bei sehr heller und bis zu vierzig Minuten bei mediterran gebräunter Haut", weiß Ursula Rizy, Stadtapotheke Traun. Sollte die Freude über die Sonne durch einen Sonnenbrand schon getrübt sein rät die Pharmazeutin:

Was tun bei Sonnenbrand
"Bei den ersten Anzeichen eines Sonnenbrandes sofort aus der Sonne gehen. Kühlung der Haut eventuell mit feuchten Umschlägen und wasserhältigen Cremes und Lotionen zur Wiederherstellung der Hautschutzbarriere und Verhinderung des Austrocknens. Viel Wasser trinken und unnötige körperliche Aktivitäten vermeiden". Ein besonderer Sonnenschutz sollte für die empfindlichen Lippen genommen werden: "Die Haut ist dort besonders dünn. Spezielle Stifte mit hohem UVA/ UVB- Schutz verhindern einen schmerzhaften Sonnenbrand und das Austrocken der empfindlichen Lippenhaut".


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.