Zehn Jahre Waldkindergarten

5Bilder

WILHERING (red). Im Jahre 2002 wurde der Verein "Zur Förderung der Naturpädagogik" von den Kindergartenpädagogen Judith und Gregor Bayer gegründet. In den ersten Jahren sammelte der Verein Erfahrungen mit regelmäßigen Waldspielgruppen und Sommerwaldkindergärten. I

m Herbst 2004 war es dann soweit: Die erste ganzjährig geführte Waldkindergruppe in Oberösterreich konnte starten. Kurz darauf wurde aufgrund der großen Nachfrage eine zweite Waldkindergruppe in Wilhering und Leonding eröffnet.

Der Verein zur Förderung der Naturpädagogik steht für kindgerechte Begleitung von Kleinkindern inmitten der Natur. Gestützt durch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Spiel-, Lern- und Gehirnforschung dürfen sich in den beiden Waldkindergruppen die Kinder ganzheitlich entwickeln. Viel Bewegung, täglich neue Anregungen, gut durchdachte Angebote der Pädagogen, Zeit für intensives Spielen und Lernen. "Unsere Ziele sind, jedes Kind wertschätzend und liebevoll in seiner Entwicklung optimal zu fördern, zu begleiten, zu unterstützen", erklärt Judith Bayer. Den Waldkindergarten gibt es heuer zehn Jahre.

"Bei jedem Wind und Wetter sind die Kinder vormittags im Wald oder auf der Waldlichtung – den Camps. Hier wird ebenso wie in anderen Kindergärten gebastelt, gemalt, geklettert, gebaut", freut sich die engagierte Pädagogin. Mehr Informationen auf www.naturpaedagogik.net.

Fotos: Kindergarten

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.