Zehn Jahre Waldkindergarten

- hochgeladen von Kurt Traxl
Kreativität und viel Bewegung sind wichtig für die Kinder
WILHERING (red). Im Jahre 2002 wurde der Verein "Zur Förderung der Naturpädagogik" von den Kindergartenpädagogen Judith und Gregor Bayer gegründet. In den ersten Jahren sammelte der Verein Erfahrungen mit regelmäßigen Waldspielgruppen und Sommerwaldkindergärten. I
m Herbst 2004 war es dann soweit: Die erste ganzjährig geführte Waldkindergruppe in Oberösterreich konnte starten. Kurz darauf wurde aufgrund der großen Nachfrage eine zweite Waldkindergruppe in Wilhering und Leonding eröffnet.
Der Verein zur Förderung der Naturpädagogik steht für kindgerechte Begleitung von Kleinkindern inmitten der Natur. Gestützt durch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Spiel-, Lern- und Gehirnforschung dürfen sich in den beiden Waldkindergruppen die Kinder ganzheitlich entwickeln. Viel Bewegung, täglich neue Anregungen, gut durchdachte Angebote der Pädagogen, Zeit für intensives Spielen und Lernen. "Unsere Ziele sind, jedes Kind wertschätzend und liebevoll in seiner Entwicklung optimal zu fördern, zu begleiten, zu unterstützen", erklärt Judith Bayer. Den Waldkindergarten gibt es heuer zehn Jahre.
"Bei jedem Wind und Wetter sind die Kinder vormittags im Wald oder auf der Waldlichtung – den Camps. Hier wird ebenso wie in anderen Kindergärten gebastelt, gemalt, geklettert, gebaut", freut sich die engagierte Pädagogin. Mehr Informationen auf www.naturpaedagogik.net.
Fotos: Kindergarten





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.