Update: Linz-Land: Feuerwehren trauern um Martin Ilich

- Martin Ilich hinterlässt eine große Lücke in Linz-Land.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Ansfelden
- hochgeladen von Klaus Niedermair
ANSFELDEN (red). Der engagierte, allseits beliebte Feuerwehrmann aus Ansfelden wurde im Verlauf des Silvesterlaufs in Pucking am 31. Dezember aus dem Leben gerissen.
Ansfeldens Stadtoberhaupt Manfred Baumberger zeigte sich tief erschüttert von der Todesnachricht: „Ich trauere um einen engagierten und allseits beliebten Gemeindebürger und einen Freund, der sich stets für andere einsetzte und ein wichtiges Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden war.“
Und Baumberger bekräftigte: „Viele Ansfeldner kannten ihn aber nicht nur von der Feuerwehr sondern auch von den Laufstrecken unserer Region. Martin Ilich war sportlich bis zu seinem viel zu frühen Lebensende. Unvergesslich werden mir seine Foto - und Portraitaufnahmen bleiben. Stets mit der Kamera unterwegs, hatte er immer den perfekten Schnappschuss vor der Linse. Einige seiner Werke sind momentan noch in der ABC Galerie bei der Ausstellung „25 aus 52“ zu sehen. Und auch die Werksmusik Nettingsdorf verliert mit Martin „ihren“ Fotografen. Dein Tod erschüttert uns alle zutiefst. Ich bin aber sehr denkbar, dass wir Dich kennen und schätzen lernen durften.“
Beitrag vom 01. Jänner 2017
Ilich (31) ein leidenschaftlicher Läufer der auch schon an vielen Laufveranstaltungen im Ausland teilgenommen hat kollabierte während des fünf Kilomter langen Hauptlaufs. Trotz sofortiger, intensiver Bemühungen der Rettungskräfte konnte er nicht mehr ins Leben zurückgeholt werden und verstarb.
„Stehen unter Schock“
„Wir stehen noch immer unter Schock. Uns, die Feuerwehren im Bezirk Linz-Land, hat die Nachricht von Martins Tod schwer getroffen. Wir möchten den Angehörigen und Freunden unser Mitgefühl und unsere große Anteilnahme aussprechen. Der engagierte Kamerad – Martin Ilich war im Bezirksfeuerwehrkommando als „Hauptamtswalter“ für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig – wird eine große Lücke hinterlassen“, sagt Reinhold Stotz, stellvertretender Bezirksfeuerwehrkommandant.
Weitere Informationen zu seiner „Feuerwehr-Familie“ in Ansfelden und im Bezirk Linz-Land.
Ansfeldner Kameraden trauern
Auf der Facebook-Seite trauert die Feuerwehr Ansfelden: „Dein Tod erschüttert uns. Wenn aber die Sirene zum nächsten Einsatz ruft, wird neben uns immer ein Platz für dich im Feuerwehrauto sein. Wir werden dich nie vergessen.“
Veranstalter verzichtet auf Berichterstattung
Auch die Naturfreunde Puckings sind über das tragisches Ereignis beim Silvesterlauf schockiert. Mit einem ausführlichen Posting auf der eigenen Facebookseite reagiert man prompt auf den schockierenden Todesfall.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.