BezirksRundSchau-Christkind
Und plötzlich war er nicht mehr da

Peter war ein überaus lebensfroher, aktiver Mensch. | Foto: Mauthner
4Bilder
  • Peter war ein überaus lebensfroher, aktiver Mensch.
  • Foto: Mauthner
  • hochgeladen von Jonas Brandstötter

Das BezirksRundSchau Christkind fliegt in diesem Jahr für eine dreiköpfige Familie aus Leonding.

LEONDING. Es war der 18. Juni, als sich das Leben von Bernadette Mauthner und ihren zwei Kindern schlagartig für immer verändern sollte. An diesem Tag verlor die Familie völlig unerwartet Vater und Lebenspartner Peter Deubl. Dieser war auf dem Heimweg von einem geselligen Abend mit Freunden tödlich verunglückt. "Die Nachricht schockte. Peter fehlt uns an allen Ecken – jeden Tag", erzählt seine Lebensgefährtin.
„Er war ein so lebensfroher, lustiger Mensch, und egal, wo man den Peter gebraucht hat, war er da“, betont Daniel Steinbeiss, Sektionsleiter der Askö Leonding. Selbst im Nachwuchs bei der Askö Doppl-Hart 1974 begonnen, war Deubl seit 2006 unverzichtbarer Eckpfeiler der Askö Leonding, zuerst als Spieler dann als Kapitän der Kampfmannschaft und zuletzt als stellvertretender Sektionsleiter.

Verein als große Stütze

Der Verein ist es auch, der die Familie in den nun schwierigen Zeiten nach dem plötzlichen Ableben des Vaters und Partners unterstützt, wo immer es geht. "Die Askö Leonding aber auch die Stadt Leonding sind eine wirkliche Stütze für uns. Für mich ist es das doppelt schön, weil es auch zeigt, was für ein engagierter und hilfsbereiter Mann Peter war", freut sich seine Lebensgefährtin.

Bürokratischer Ungemach

Die Tatsache, dass das Paar erst kurz vor dem tragischen Todesfall noch von Hochzeit gesprochen hatte, ist eine weitere grausame Fügung des Schicksals und bereitet den Hinterbliebenen nun einiges an bürokratischem Ungemach. "Da Peter und ich nicht verheiratet waren, ist die Regelung seiner Hinterlassenschaft eine sehr mühsame Angelegenheit. Das geht von der Entsperrung des Smartphones, auf dem dem sich zahlreiche Erinnerungen und Fotos befinden, bis hin zu Versicherungen und anderen Verträgen", erzählt seine Lebensgefährtin.

Angespannte Lage

Zur tiefen Trauer von Bernadette Mauthner und ihren Kindern über den Tod des Partners und Vaters kommen finanzielle Sorgen – angefacht durch die Preissteigerungen: "Peter fehlt nicht nur als Mensch, Vater und Lebenspartner, mit dem man wichtigen Entscheidungen des Lebens, wie etwa die Erziehung und Ausbildung der Kinder, bespricht. Ich arbeite halbtags, um für die Kinder da sein zu können. Da ist der finanzielle Spielraum für uns drei natürlich nun doch eingeschränkter", erklärt Mauthner. Gleichzeitig betont die zweifache Mutter: "Es gibt viele Menschen, die in unsicheren Zeiten wie diesen Hilfe benötigen würden. Daher bin ich auch froh und dankbar, dass meiner Familie nun diese Unterstützung widerfährt.

Christkind-Spende

Spenden Sie jetzt an den Verein BezirksRundSchau-Christkind* im Bezirk Linz-Land. Zahlscheine ab 28. November #%in Raiffeisenbanken oder überweisen Sie via Online-Banking:

Verein BezirksRundSchau-Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ

IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L
Überweisungszweck „Kennwort Bezirk Linz-Land“

Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte geben Sie dafür im Verwendungszweck folgende Daten vollständig an, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:

• Kennwort "Bezirk Linz-Land"
• Vor- und Zuname
• Geburtsdatum
• Adresse

Datenschutzinfo für
Spender unter: MeinBezirk.at/Ds-Christkind
*Dr.-Herbert-Sperl-Ring 1, 4060 Leonding, ZVR 863416870,
SO-6854

Peter war ein überaus lebensfroher, aktiver Mensch. | Foto: Mauthner
Sport, Natur waren neben der Familie wichtige Eckpfeiler für Peter. | Foto: Mauthner
Foto: Mauthner

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.