Traun startet mit vielen kulturellen Highlights ins neue Jahr

Foto: privat
4Bilder

TRAUN (ros). Die VEST Traun wartet auch 2014 wieder mit einem geballten, abwechslungsreichen Kulturprogramm auf. Ob im Kabarett- oder Musikbereich - in den Trauner Kulturhäusern tut sich einiges und für jeden etwas. Den Kabarett-Auftakt machen „Heilbutt & Rosen“ am 23. Jänner in der Spinnerei Traun mit einem ihrer besten Programme „Endstation Tobsucht". Ludwig Müller, einer der wandlungsfähigsten der österreichischen Kabarettszene folgt am 6. Februar. Am 6. März präsentiert Angelika Niedetzky ihr erstes Kabarett-Solo-Programm „Marathon". Freunde des bayerischen Dialekts, die gerne über Anekdoten aus dem Alltagsbereich lachen, sollten sich den 13. März vormerken. Der Meister des bayrischen Humors Günter Grünwald beehrt die Trauner. Zauberkünstler Tricky Niki kommt am 21. März mit seinem neuen Programm zur OÖ-Premiere in das Kulturhaus Spinnerei. Nicht fehlen im Reigen dürfen die großartigen jedoch nicht immer unumstrittenen Kabarettisten Stermann & Grissemann, die am 3. April zu Gast sind. Weitere Highlights im Frühjahr sind am, Donnerstag, den 10. 4. Helmut Schleich. Österreichs erfolgreichste Vocal Comedy Sensation „Die Echten“ präsentieren ihr neues Programm am 24. April. Absolute Highlights im Musikbereich ist der Local Heroes Band Contest, der am 18. Jänner startet. Für Fans der irischen Musik gibt es am 11. Jänner Fiddler’s Green und Paddy Murphy. Samstag, den 25. Jänner kommt Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quartett in die Spinnerei. Reinhard Fendrich ist am 14. März zu Besuch. Als besonderes Highlight gilt am 5. April die ABBA -Show. Wie jedes Jahr gibt es auch 2014 wieder verschiedene Abos, Klassik, Weltmusik und Kulturmelange mit bis minus 15 Prozent Rabatt, Stammplatz und Sektempfang.

Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.