Mostkost Pasching
Pasching lud zur Verkostung zum Macherfried

Obmann Paschinger Bauern Wolfgang Gumpelmeier, Bürgermeister Ing. Markus Hofko, Ortsbäurinnen Verena Pappenreiter und Michaela Spachinger, Josef Aigner (vulgo Macherfried), Vizebürgermeister Josef Lehner.
 | Foto: Markus Hofko
3Bilder
  • Obmann Paschinger Bauern Wolfgang Gumpelmeier, Bürgermeister Ing. Markus Hofko, Ortsbäurinnen Verena Pappenreiter und Michaela Spachinger, Josef Aigner (vulgo Macherfried), Vizebürgermeister Josef Lehner.
  • Foto: Markus Hofko
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Heuer fand wieder ein Mostfest beim Macherfried in Pasching statt. Der Wettergott war gnädig – perfektes Wetter für die Oberöstereichische Landessäure.

PASCHING. Vier Möste wurden von den Paschinger und Wilheringer Landwirten ausgeschenkt. Kulinarisch wurden die Gäste mit Broten, Torten und Bauernkrapfen verwöhnt. „Die Mostkost ist eine tolle Veranstaltung der Paschinger Bauernschaft in Pasching. Es ist eine schöne Gelegenheit, dass sich unsere Landwirtschaft präsentieren kann, “ so Bürgermeister Markus Hofko.

Zahlreiche Gäste

Unter den zahlreichen Gästen waren unter anderem auch Vizebürgermeister Josef Lehner, obias Höglinger, Marlene Hetzmannseder, Monika Mairinger, Manfred Mayr, Team Hofko Fraktionsobmann Manfred Leitner, Vizebürgermeister Markus Langthaler aus Wilhering, VKB-Leiter Thomas Gruber, Raiffeisen Filialleiterin Karin Reckendorfer, Ortsbauernobmann Hans Lughammer, Ortsbäurin Michael Spachinger und Verena Pappenreiter

Mehr Aktuelles aus Pasching online auf Meinbezirk.at/Pasching-LL

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.