Elisabeth Mursch
Partnersuche in der Pandemie

- Sexualtherapeutin Elisabeth Mursch aus Neuhofen.
- Foto: Fotoatelier Rußkäfer
- hochgeladen von Oliver Wurz
Klinische Sexologin Elisabeth Mursch vom Frauenkompetenzzentrum Neuhofen rät, sich viel im Freien aufzuhalten.
NEUHOFEN (red).Seit Jänner 2020 betreuen zehn Therapeutinnen und Ärztinnen sowohl Frauen als auch Männer im Frauenkompetenzzentrum Neuhofen an der Krems. „Soweit ich einen Einblick habe werden die Angebote im Frauenkompetenzzentrum von den Menschen aus der Region sehr gut angenommen“, freut sich die Sexualtherapeutin aus Neuhofen. Neben klassischen Themen, wie der Lustlosigkeit oder Erektionsstörungen betreut sie auch Personen auf der Suche nach einem Partner: „Besonders in Zeiten von Corona ist es für viele Singles besonders schwierig neue Menschen kennenzulernen.“ Aufgrund der von der Regierung vorgeschriebenen Corona-Maßnahmen sind viele Treffen nicht oder nur mit ausreichend Abstand möglich. „Zurzeit erreichen mich viele Fragen rund ums Thema Intimität und wie diese während dieser Zeit, in der zu anderen Menschen ein Mindestabstand gehalten werden muss, gelebt werden kann“, erklärt Mursch. Jedoch empfiehlt die Sexologin sich viel im Freien aufzuhalten, denn auch beim Spazieren gehen kann der Kontakt zu Menschen hergestellt werden.
Klassische Rollenklischees
Ein Thema liegt Mursch besonders am Herzen: „Jungen Mädchen wird von unserer Gesellschaft eine Rolle zugewiesen. Jedoch wäre es unglaublich wichtig, dass wir unsere Töchter zu selbstbewussten jungen Frauen erziehen.“ Klischees, wie das Spielen mit Puppen möchte die Sexualtherapeutin damit aus dem Weg räumen. Mädchen sollen auch in der Werkstatt des Vaters mithelfen und ebenso zeigen dürfen, wenn sie wütend sind. „Von vielen Mädchen wird verlangt immer lieb und süß zu sein. Kindern sollte, egal von welchem Geschlecht, gelernt werden, dass sie Wut und Ärger ausdrücken dürfen.“
Aktuelles aus Linz-Land findet man auf meinbezirk.at/linz-land
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.