Leonding: Suchtgift in altem Vierkanthof aufgefunden

Cannabiskraut und Speed wurden in einem Vierkanthof in Leonding von der Polizei sichergestellt. | Foto: ststoev/Fotolia
  • Cannabiskraut und Speed wurden in einem Vierkanthof in Leonding von der Polizei sichergestellt.
  • Foto: ststoev/Fotolia
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Diese Durchsuchungsanordnung hinsichtlich zweier Hauptbeschuldigter, ein 54-Jähriger aus Hörsching und ein 31-Jähriger aus Leonding, wurden nach gerichtlicher Bewilligung von der Staatsanwaltschaft Linz angeordnet. Während die Durchsuchung einer Biogemüseanlage negativ verlief, konnte bei der Durchsuchung eines alten Vierkanthofes Suchtgift sichergestellt werden.

Cannabis-Aufzuchtanlage aufgefunden

Im Außenbereich standen insgesamt zehn Wohncontainer bzw. Wohnwägen, wo fünf Personen angetroffen wurden. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten geringe Mengen an Cannabiskraut. Im Innenbereich des Vierkanthofes wurde Suchtgift in Form von Cannabiskraut und Speed sichergestellt. Des Weiteren fanden die Ermittler im Objekt eine bereits abgeerntete Cannabis-Aufzuchtanlage mit dazugehörigen Utensilien. Sämtliche Straftatbestände, insgesamt sechs Verstöße hinsichtlich des Besitzes von verbotenen Suchtmitteln und zwei Vorwürfe hinsichtlich eines etwaigen Suchtmittelhandels werden bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt. Diesbezüglich laufen noch die polizeilichen Ermittlungen.

Abgesehen von den Straftatbeständen werden noch fünf Personen wegen Verwaltungsübertretungen gegen das Meldegesetz angezeigt. Einer der Hauptbeschuldigten, der 54-jährige Hörschinger wird außerdem wegen illegaler Müllablagerung bei der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land angezeigt.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.