Haus nicht wiederzuerkennen

Auch ein neuer Name, der dem Veranstaltungszentrum besser entspricht, soll noch gefunden werden. | Foto: Gemeinde Pasching
2Bilder
  • Auch ein neuer Name, der dem Veranstaltungszentrum besser entspricht, soll noch gefunden werden.
  • Foto: Gemeinde Pasching
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Sanierungsarbeiten am Volksheim Langholzfeld schreiten zügig voran

PASCHING (red). Die Umbauarbeiten im Außenbereich befinden sich in der Endphase und auch der Innenausbau ist bereits in vollem Gange. Geplant ist die Gestaltung eines freundlichen Eingangsbereiches samt Foyer, die Verlegung des sogenannten Clubzimmers zum Foyerbereich, damit gegen Westen eine neue Terrasse – hin zum Kinderspielplatz – errichtet werden kann. Ein offener und heller Bereich, in dem man sich künftig gerne aufhalten wird. Die im Projekt geplante Sanierung der Sanitäranlagen, die Sanierung der Heizung und Belüftung, die Durchführung von erforderlichen brandschutztechnischen Maßnahmen sowie eine Sanierung der Säle samt Bühne und Technikzentrale sind ebenfalls in Arbeit. In dem umgestalteten Saal werden künftig wieder Kulturveranstaltungen jeder Art abgehalten werden, da die Bühnentechnik am neuesten Stand sein wird und fast jedem Anspruch gerecht werden kann. „Mit diesen Maßnahmen wird sich das renovierte Volksheim in völlig frischem Licht präsentieren“, erklärt Bürgermeister Peter Mair.

Auch ein neuer Name, der dem Veranstaltungszentrum besser entspricht, soll noch gefunden werden. | Foto: Gemeinde Pasching
Die Arbeiten im Innenbereich gehen voran. | Foto: Gemeinde Pasching

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.