Fotoausstellung am Flughafen

- Ingo Hagedorn (Flughafen Linz), Bernhard Ebner (Gewinner), Chris Vondra (Leiter des Fotowettbewerbs auf linzmobil), Werner Brunner (Administrator linzmobil)
- Foto: Flughafen Linz/Robert Lang
- hochgeladen von Kurt Traxl
HÖRSCHING. „Flieger schauen“ oder Flugzeuge fotografieren – nicht alle unsere Gäste kommen, um vom Flughafen Linz abzuheben. Viele begeisterte Hobbyfotografen beobachten hier das Geschehen und interessieren sich bei den verschiedenen Airlines speziell für unterschiedliche Flugzeugtypen, deren Registrierung oder für Sonderbemalungen. Dieses Hobby verlangt viel Knowhow und Insiderwissen.
Insiderwissen, das sich Interessierte gerne bei www.linzmobil.at holen oder dort
austauschen.
„linz mobil“ ist eine virtuelle Plattform, welche die Stadt Linz und ihre Umgebung zum Thema hat. Schwerpunkte sind dabei Wirtschaft, Tourismus, Kultur, Bautä- tigkeit, Verkehr und natürlich auch der blue danube airport.
Herzstück von „linz mobil“ ist das stark frequentierte Informations- und Diskussi- onsforum. Hier wird achtmal jährlich ein Luftfahrt-Fotowettbewerb durchgeführt und dabei gibt es auch stets einen Jahressieger.
Dieser bekommt heuer die Gelegenheit, eine Auswahl seiner sehenswerten Flugzeugfotos ab 12.März am blue danube airport im Rahmen einer Ausstel- lung zu präsentieren. Die Ausstellung ist Bestandteil der Aktivitäten, die der Flug- hafen Linz gemeinsam mit Partnern anlässlich seines 60jährigen Bestehens durchführt.
„Ich freue mich, dass der Gewinner des „linz mobil“ - Wettbewerbs 2014 seine Fotos hier bei uns am blue danube airport linz ausstellt. Die Fotos werden nicht nur unsere Passagiere und Besucher begeistern, sondern tragen sicherlich auch dazu bei, die Faszination „Fliegen“ am Leben zu erhalten“, so Gerhard Kunesch, Geschäftsführer des blue danube airport.
Die Ausstellung ist bis Ende Juni während der Flughafen-Öffnungszeiten zu besichtigen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.