Geheimtipps
Erdbeerfelder im Bezirk Linz-Land

- Ob frisch verzehrt oder in der Küche verarbeitet: Die Erdbeeren sind jede Sünde wert.
- Foto: PantherMedia/FamVeldman
- hochgeladen von Klaus Niedermair
BEZIRK (red). Mehr als 100 Bauern pflanzen in Oberösterreich Erdbeeren an.
Im Bezirk Linz-Land sorgen verschiedene Anbieter für den fruchtigen Genuss.
Beerensepp, Wilhering
Bei Josef Bergmayr gibt es Erdbeeren zum Selberpflücken und bereits gepflückt. Das Erdbeerfeld ist von Montag bis Sonntag von 8 bis 19 Uhr geöffnet. Der Startschuss erfolgte um den 16. Mai. Das Erdbeerfeld ist von Montag bis Sonntag, von 8 bis 19 Uhr, geöffnet.
Adresse: Faller Straße, 4073 Wilhering
Infos: www.facebook.com/Beerensepp/
Erdbeerland Lechner
Diese Erdbeerfelder der Familie Lechner werden zwar nicht biologisch betrieben, sobald die Pflanzen in der Blühte sind, werden sie nicht mehr gespritzt. 7 Tage die Woche von 9 bis 19 Uhr geöffnet, auch an Sonn- und Feiertagen. Die Erdbeersaison hat bereits begonnen.
Infos: www.erdbeerland-lechner.at
Adresse/Standorte:
• Herderstraße, 4060 Leonding
• Paschingerstraße, 4060 Leonding
• Trixnerweg, Union Tennishalle Linie 191, Haltestelle: Paschinger Straße, LILO Haltestelle: Leonding
• Traunuferstraße, Schloßstraße, Nähe Schloßstraße 37 (Stockhalle) 4050 Traun
Hoffelner: Erdbeeren vor der Haustür
In den Erdbeerländern – Ansfelden/Nettingsdorf und Neuhofen/St. Marien – können Erdbeeren selber geerntet werden.
Adresse/Standorte: Verkaufshütte Ansfelden (geöffnet)
Nähe Haid-Center Ansfelden, an der Kreuzung Nettingsdorferstraße/Doktor-Richard-Stepski-Straße, täglich von 10 bis 19 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen
Erdbeerland Neuhofen/St. Marien (öffnet ca. am 19. Mai)
von Neuhofen kommend – an der Linzer Straße/Nettingsdorfer Straße in Richtung Sankt Marien abbiegen auf Sankt-Marien-Straße. Dem Straßenverlauf ca. 2 km folgen. Anschließend vor dem Ort St. Marien in die Straße Moslbergerstraße einbiegen. Das Feld befindet sich auf der linken Seite. Gegenüber der Moslbergerstraße 4, 4502 St. Marien
Infos: www.erdbeer.com
Erdbeergenuss – Hofgenuss Familie Schiefermair
Produkte der Familie sind in im hauseigenen Hofladen, den Ständen und bei ausgewählten Supermärkten in der Region erhältlich.
Verkaufsstände:
Hofladen in Kematen: Mo. bis Sa. von 8 bis 18 Uhr, jeder 4. Sonntag im Monat von 8 bis 13 Uhr
Standl Haid: geöffnet von 8 bis 18.30 Uhr
Standl Gerersdorf: geöffnet von 8 bis 18.30 Uhr
Standl Niederneukirchen: Geöffnet von 8 bis 18.30 Uhr
Infos: www.hofgenuss.at/produkte/
Huber Erdbeeren
Erdbeerfeld: Huber Erdbeeren
Gemeinde: Kronstorf
Adresse: Schieferegg 8
Öffnungszeiten: Mo – So + Feiertag: 7 – 20 Uhr
(Voraussichtlicher Erntebeginn am Pfingstsamstag 18.5.24 um 9 Uhr. Infos werden laufen ergänzt.)
Darum ist es unser Geheimtipp: Auf den Feldern wachsen mehr als zehn verschiedene Erdbeersorten mit jeweils eigenen Geschmacksrichtungen: von großen saftigen Früchten, die besonders bei Kindern beliebt sind, bis hin zu superdunklen Erdbeeren für die Marmelade. Am Feld selber sind Sortenschilder ausgesteckt, die jede Sorte noch einmal beschreiben.
Erdbeeren vom Kamptner
Gemeinde: Enns
Adresse: Moos 24
Öffnungszeiten: Mo – So + Feiertage: 9 - 19 Uhr (von Anfang bis Ende Juni)
Darum ist es unser Geheimtipp: Im Juni kann man auf dem Erdbeerfeld in Moos die herrlichen frischen Erdbeeren selbst pflücken und verkosten. Der genaue Beginn der Ernte richtet sich nach dem Wetter. Am Obsthof Kamptner gibt es seit mehr als 50 Jahren Äpfel, Birnen, Erdbeeren und Heidelbeeren.
Infos: obsthof-kamptner.at/
Erdbeeren vom Brandleitnergut in Neuhofen
Bei der Familie Lederhilger am Brandleitnergut, Guglberg 1/4501 Neuhofen an der Krems, kann man frische Erdbeeren selber pflücken. Das Erdbeerfeld befindet sich im Regenbogenweg zwischen dem neuen Kindergarten und der Ordination von Herrn Doktor Schmid. „Wir haben täglich geöffnet von 8 bis 18 Uhr, bei Schönwetter auch länger“ so Anneliese Lederhilger.
Infos: www.brandleitnergut.at
Auf dieser Liste fehlt ein Geheimtipp? Kein Problem: Schickt uns einfach die wichtigsten Eckdaten für euren Geheimtipp: Betreiber, Adresse, Öffnungszeiten bis hin zu einem Foto des jeweiligen Erdbeerfeldes an linz-land.red@bezirksrundschau.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.