Waldschutz Pasching
„Der Lärm ist unzumutbar“

Foto: Waldschutz Pasching

Flutlichtanlage in Pasching seit 2017 ohne Bewilligung. Bürger fordern Nachbesserungen beim Lärmschutz.

PASCHING (red). "Seit langem versuchen wir Anrainer des Paschinger Stadions eine Lösung für die unzumutbare Belästigung durch Licht und Lärm herbeizuführen", erklärt Ruth Kropshofer, Sprecherin der Bürgerinitiative Waldschutz Pasching.

Das Land OÖ als Aufsichtsbehörde wurde im Oktober 2017 mit der fehlenden Baubewilligung für die Flutlichtanlage der Raiffeisen Arena betraut und forderte nun im Dezember 2019 entsprechend der Gemeindeordnung eine Stellungnahme von der Gemeinde ein.

„Nur weil das Stadion und die Trainingsplätze im Eigentum der Gemeinde sind, konnte die Anlage solange ohne Bewilligung betrieben werden", sind die Anrainer überzeugt. Erst nach ihrem langjährigen Druck ist Ende Jänner eine Bauverhandlung angesetzt.

Neue Unterschriftenliste

Besonders brisant ist die fehlende Bewilligung, da bereits seit einem Jahr die Rodung eines angrenzenden Waldstücks für die Erweiterung der bestehenden Trainingsplätze von der Gemeinde angestrebt wird. In den entsprechenden Gutachten wurde die Sportstätte als genehmigt angenommen. Darüber hinaus wurde bekannt, dass nach dem neuen Trainings- und Spielkonzept jeden Samstag und Sonntag Spiele auf den Trainingsflächen geplant sind", betont Kropshofer. Dagegen wollen die Anwohner nun vorgehen. Mit einer Unterschriftenliste fordern sie von der Gemeinde Nachbesserungen beim Lärmgutachten.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.