Schulbusverbindung nach Allhaming
„Bitte warten ist hoffentlich zu Ende“

Bildunterschrift 1
Fahrpläne sollten nun eingehalten werden. | Foto: Schuelli/Panthermedia
  • Bildunterschrift 1
    Fahrpläne sollten nun eingehalten werden.
  • Foto: Schuelli/Panthermedia
  • hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land

Rechtzeitig und verlässlich zur Schule und wieder nach Hause zukommen – darauf konnten sich eine Vielzahl an Allhaminger und Eggendorfer Schüler und Eltern in den letzten Jahren nicht verlassen. Der Oberösterreichsiche Verkehrsverbund versprach zum Ende des Schuljahrs 2023/2023 eine Besserung der Situation. Der Schulstart im September 2023 wird die Nagelprobe.

LINZ-LAND. „Bitte warten“ hieß es für jene Schüler aus den beide Gemeinden, die eine Schule in Kremsmünster besuchen. Funktionierte der Weg in die Schule nach Kremsmünster noch perfekt, war der Heimweg oftmals mit einem Fragezeichen versehen. Dann nämlich mussten die Schüler von Kremsmünster nach Sipbachzell fahren und von dort aus sollte sie ein Anschlussbus der Linie 486 wieder retour nach Linz-Land bringen, so weit, so gut. Hatte der Bus aus Kremsmünster jedoch ein paar Minuten Verspätung, war der besagte Anschlussbus schon weg. „Dann mussten wir jedes Mal ,Bus’ spielen und losfahren und Kinder einsammeln. Da haben wir uns dann mit den anderen Eltern absprochen und oftmals gleich bis zu sieben Kinder mitgenommen“, erklären einige verärgerte Eltern. Diese verstehen nicht, „dass der Anschlussbus nicht mindestens 10 Minuten auf den Bus aus Kremsmünster wartet, das wurde uns laut dem Oberösterreichischen Verkehrsverbund zugesagt.“

OÖ Verkehrsverbund handelt

Enttäuscht und frustriert wanden sich einige Eltern dann an die BezirksRundschau um Unterstützung. „Leider kam es in der Vergangenheit vor, dass Anschlussbusse der Linie 486 ihre Fahrpläne nicht eingehalten haben, weshalb Schülerinnen und Schüler ihre Anschlüsse nicht wahrnehmen konnten. Zeitgleich wir sofort das Gespräch mit dem zuständigen Verkehrsunternehmen und haben dieses mehrmals eindringlich darauf hingewiesen, dass die Fahrpläne einzuhalten sind und weitere Abweichungen vom Fahrplan nicht akzeptiert werden“, erklärt Philip Köstenberger vom OÖ. Verkehrsverbund auf die Anfrage der BezirksRundSchau.

„Bitten vielmals um Entschuldigung“

Köstenberger:  „Der OÖ Verkehrsverbund bittet alle betroffenen Eltern, sowie Schülerinnen und Schüler vielmals um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten. Eine der wichtigsten und zentralsten Aufgaben des OÖ Verkehrsverbundes ist es, den Fahrgästen ein verlässliches, qualitativ hochwertiges öffentliches Verkehrsangebot zur Verfügung zu stellen. Schließlich ist Verlässlichkeit das höchste Gut im öffentlichen Verkehr.“


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.