Alternative Medizin: "Eine sinnvolle Ergänzung"

Dr. Barbara Grabner | Foto: privat
5Bilder

BEZIRK (ros). Naturheilkunde, Akupunktur oder Homöopathie: wie gut helfen natürliche Heilverfahren ? "Bei alternativen Heilmethoden wird der Patient ganzheitlich betrachtet, nicht nur seine gestörten Körperfunktionen stehen im Vordergrund. Gerade in der Schmerztherapie haben sich alternative Behandlungsmethoden wie die Akupunktur als Begleittherapie bewährt", weiß Barbara Grabner, Allgemeinmedizinerin in Pasching mit Schwerpunkt Akupunktur, Shonishin, Mesotherapie. Eine speziell für Kinder in Japan entwickelte Akupunkturform ist Shonishin. "Besonders bewährt hat sich Shonishin bei vegetativen Störungen wie Schlaf- und Verdauungsstörungen, Schreibabys, Infektanfälligkeit, Erkrankungen der Atemwege, Allergie, Hauterkrankungen, Konzentrationsstörung, Hyperaktivität, Entwicklungsverzögerung und vieles mehr".

Sanfte Methode für Babys
"Es wird mit stumpfen Instrumenten mit sanften Streich-, Druck- und Klopftechniken an bestimmten Reaktionszonen, Meridianabschnitten und Akupunkturpunkten auf der Hautoberfläche gearbeitet. Eine angstfreie Methode für die Kleinsten", so Grabner. Geeignet ist Shonishin auch bei sensibel reagierenden Erwachsenen, bei jenen mit Nadelangst oder auch bei alten Menschen zur Verbesserung der Lebensqualität. Mehr dazu auf: www.grabner-ordination.at

Dr. Barbara Grabner | Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.