Von Fahrbahn in Kirchberg-Thening abgekommen
Alkoholisierte Pkw-Lenkerin flüchtete von Unfallort

Der Führerschein wurde der jungen Lenkerin an Ort und Stelle abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
3Bilder
  • Der Führerschein wurde der jungen Lenkerin an Ort und Stelle abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Eine 20-Jährige aus dem Bezirk Eferding fuhr am 3. Dezember 2022, kurz vor Mitternacht, mit dem Auto in Kirchberg-Thening auf der B133 in Fahrtrichtung Hörsching. In einer starken Linkskurve kam sie von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitschiene, einer Laterne und mehreren Verkehrszeichen.

KIRCHBERG-THENING. Wie die Polizei berichtet, lenkte die junge Frau ihren stark beschädigten Pkw anschließend ohne rechtes Vorderrad vom Unfallort in eine Wohnsiedlung und stellte diesen dort ab. Danach flüchtete sie offenbar zu Fuß in Richtung Kirchberg. Die Frau konnte von der Streife Hörsching 1 in einer Wohnsiedlung angehalten werden.

Alkotest positiv

Ein Alkotest verlief mit 1,34 Promille positiv. Der Führerschein wurde der 20-Jährigen an Ort und Stelle abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg-Thening führte die Reinigung der Unfallstelle und das Entfernen der beschädigten Straßenlaterne durch. Die Frau wird bei der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land angezeigt.

Der Führerschein wurde der jungen Lenkerin an Ort und Stelle abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.