Digitalisierung in Pasching
A1 baut Glasfasernetz in Pasching aus

Michael Leberbauer, Klaus Schremmer, Michael Balazs, Markus Hofko, Ali Beglerovic, Christian Sternbauer und Christian Schenk beim Spatenstich.  | Foto: Foto: A1
  • Michael Leberbauer, Klaus Schremmer, Michael Balazs, Markus Hofko, Ali Beglerovic, Christian Sternbauer und Christian Schenk beim Spatenstich.
  • Foto: Foto: A1
  • hochgeladen von Oliver Wurz

In den nächsten Monaten erhalten rund 150 zusätzliche Haushalte eine direkte Anbindung an das A1 Glasfasernetz und damit die Möglichkeit auf nahezu unlimitierte Geschwindigkeiten bis zu 1.000 Mbit./s.

PASCHING. Der Ausbau umfasst Grabungen von mehr als 4,2 Kilometer in der Gemeinde und die Verlegung von mehr als 13 Kilometer Glasfaserkabel. Im Rahmen des Glasfaserausbaus verlegt A1 die Glasfaser Leerverrohrungen bis zu den Grundstücksgrenzen - und auf Wunsch auch bis in die Häuser. Dabei setzt A1 alles daran, den Ausbau für die Haushalte so einfach wie möglich zu gestalten. 

"Steigerung der Lebensqualität in der Gemeinde"

Bürgermeister Markus Hofko zeigt sich über den nun erfolgten Start des Projektes höchst zufrieden: „Ich freue mich, dass das A1 Glasfasernetz jetzt in unsere Gemeinde kommt. Damit haben alle Bürger die Chance auf ultraschnelles Internet, garantierte Bandbreiten und damit eine deutliche Steigerung der Lebensqualität. Mit dem Ausbau der A1 Glasfaser-Infrastruktur machen wir unsere Infrastruktur für die nächsten Generationen zukunftssicher und sorgen schon heute für die Anwendungen von morgen vor.“

"Digitale Möglichkeiten der Zukunft gesichert"

“Multimediale Anwendungen, Streaming, Videokonferenzen und die schnelle Übertragung von Daten über das Internet gehören zum täglichen Leben unserer Kunden. Um diese digitalen Services zu ermöglichen, bauen wir das A1 Glasfasernetz laufend aus. In Pasching bringen wir die Glasfaserleitungen bis direkt in die Häuser und bieten dabei Bandbreiten im Gigabitbereich an. Dadurch sind den Haushalten alle digitalen Möglichkeiten der Zukunft gesichert,“ so Christian Sternbauer, A1 Breitbandbeauftragter für Oberösterreich.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.