Bildergalerie
Fotos vom Faschingsumzug der Eilischo Rufling

- Foto: MeinBezirk Linz-Land
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Bei Kaiserwetter wurden am 9. Februar mehrere Rekorde beim Faschingsumzug der Eilischo Rufling eingestellt. Dazu zählte die Anzahl der teilnehmenden Gruppen und Zusehern.
LEONDING. 45 Gruppen – 2020 waren es 33 – davon 11 Faschings-Gilden und insgesamt 960 Teilnehmer verwandelten den Leondinger Stadtteil wieder in die Narrenhauptstadt Rufganda. Diese zogen vom Ruflinger Sportplatz bis zum Dorfstadl Rufling. Am Streckenrand versammelte sich eine Heerschar an Zusehern, die den Gruppen zujubelten. Dort, wo der Umzug endet, Fing die Feier erst richtig an, und zwar im Dorfstadl Rufling.
Großes Finale & Dorfstadl-Gaudi
„Ein richtiger Narrenzug muss auch ordentlich ausklingen dürfen. Aus diesem Grund haben wir sowohl alle Teilnehmer als auch die Zuseher eingeladen, mit allen Faschingsnarren bis in die Nacht hinein zu feiern, zu singen und zu tanzen“, betont Johannes Seemayr, Präsident der Faschingsgilde Ei-li-scho Rufling.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.