„Zurück zu deinem Herzen-stärk dein Selbstbewusstsein!"

Jeder muss seinen Weg selbst finden, doch brauchen wir oft ein wenig Hilfe, um wieder zurück zu unserer Seele, zu unserem Ruder zu finden. Ein Herrenloses Boot kann auch nicht gut gesteuert werden, übernimmst du wieder die Verantwortung und das Ruder vom Steuer deines Lebensboots, wird sich bei dir und in deinem Umfeld einiges zeigen. In einem Workshop mit einigen Paarübungen und Meditationen, zeige ich dir einfache aber sehr intensive Schritte, die dich wieder zu deinem Herzensweg bringen!
Es hilft dir auch nichts zu sagen, wenn mein Partner, meine Mutter, etc. sich ändern dann ist alles besser. Oft bringt es uns mehr, gemeinsam in einer Gruppe Themen zu erarbeiten, zu besprechen und Erfahrungen auszutauschen.

Warum dieser Workshop für dich passen würde?

Jeder von uns kennt das:immer wieder holen uns Themen der Vergangenheit ein.
Um uns zu stärken und loszulassen kann man mit einfachen Übungen in der Gruppe genau jenes Thema bearbeiten. Durch die Gruppe entsteht eine Verbundenheit, man hört auch Geschichten von anderen und erkennt, dass man mit seinem Thema nicht alleine ist. Die Gruppe ist wie eine Familie die einen immer wieder stärkt und auf die Beine hilft, wennman nicht mehr weiter weiß. Die Gruppe wird sich auch nach dem Workshop verbinden und gegenseitig stärken!
Wenn du dich entscheidest wieder in dich zu investieren, dann nimm dir Zeit für dich!

Mitzubringen: Schreibzeug, Block, Kissen Decke(falls es kühl ist), Wasserflasche, Kleber und eventuell Zeitungen. Fotos von Menschen die dein Leben begleiten und begleitet haben!

Anmeldung bitte schriftlich per Mail (harmoniekraftbalance@aon.at) oder über die Homepage
Energieausgleich: € 95,--

Wann: 06.02.2016 10:00:00 bis 06.02.2016, 17:00:00 Wo: Studio, fasangasse 20, 4050 Traun auf Karte anzeigen
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.