"Der beste Trend bei schönen Füßen ist ein gepflegter Fuß"

Ein regelmäßiges Eincremen der Füße ist genauso wichtig wie die tägliche Gesichtspflege, besonders bei Sonnenbädern. | Foto: Fotolia-Bo Valentino
2Bilder
  • Ein regelmäßiges Eincremen der Füße ist genauso wichtig wie die tägliche Gesichtspflege, besonders bei Sonnenbädern.
  • Foto: Fotolia-Bo Valentino
  • hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land

TRAUN (red). Um schöne Füße zu haben, ist es wichtig, regelmäßige Fußbäder zu nehmen und die Füße mit pflegenden Badezusätzen zu reinigen. Fußpflegerin Sabine Grossauer rät außerdem zum sorgfältigen Abtrocknen der Füße und dazu, von Selbstversuchen Abstand zu nehmen und vom Spezialisten Rat und Hilfe zu holen. Sie hält auch einen alltagstauglichen Tipp bereit: "Ein Peeling aus 2 EL Olivenöl, 1 EL Joghurt, 2 EL groben Kristallzucker. Alle Zutaten vermengen und auftragen, leicht einmassieren und dann langsam abspülen, Füße wieder abtrocknen. Das eignet sich hervorragend zur schonenden Entfernung von Hautschuppen."
Ideal wäre eine tägliche Hautpflege. Sollte diese nicht möglich oder eine sehr trockene Haut an den Fußsohlen gegeben sein, empfiehlt Sabine Grossauer, die Creme oder Salbe dicker aufzutragen, mit Frischhaltefolie leicht einwickeln und 20 Minuten einziehen zu lassen. Nicht geeinget ist diese Pflege bei Diabetes, Ekzemen oder Durchblutungsstörungen.

Welche sind nun die häufigsten Fußerkrankungen? "Meine Kunden kommen hauptsächlich mit Verhornungen an der Fußsohle, Hühneraugen, dem sogenannten 'eingewachsenen Nagel' und mit Pilzerkrankungen, welche die Nägel betreffen. Bei den Erkrankungen des Fußes ist eine Häufigkeit bei Senk-, Spreiz- und Knickfuß in beginnenden Varianten, Plattfuß, Hohlfuß... In den meisten Fällen treten Mischvarianten auf", meint Sabine Grossauer.

Ein regelmäßiges Eincremen der Füße ist genauso wichtig wie die tägliche Gesichtspflege, besonders bei Sonnenbädern. | Foto: Fotolia-Bo Valentino
Sabine Grossauer aus Traun ist professionelle Fußpflegerin. | Foto: Grossauer

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.