Belebender Fitness-Cocktail

- Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainerin Marina Marchgraber
- Foto: Gabriele Marchgraber
- hochgeladen von Roswitha Scheuchl
Die diplomierte Fitness- und Gesundheitstrainerin Marina Marchgraber zeigt wie eine Kombination von Training und Ernährung zum Erfolg führt.
BezirksRundschau: Wie wichtig ist Sport und wie oft sollte man Sport machen?
Marina Marchgraber: Sport ist sehr wichtig. Es beschert einem den perfekten Ausgleich zum Alltag. Man kann sich auspowern und bekommt den Kopf frei. Es gibt keine genaue Definition – solange man Spaß bei der Sache hat und Sport kein Zwang wird. Der Körper benötigt aber auch seine Ruhephasen, je nach Intensität, werden 24 bis 72 Stunden Pause empfohlen. In der Ruhephase beginnt der Muskelaufbau.
Wie motivierst du dich?
Ich habe bereits viele Freunde und Bekannte in meiner Umgebung mit dem Thema Sport motiviert. Daher ist gerade das gemeinsame Schwitzen eine Motivation. Der Hintergedanke, dass man etwas Gutes für seinen Körper macht, motiviert einem ebenfalls. Der Körper und die Urlaubsfotos danken einem dafür.
Welches Trainingsprinzip/-system bringt am meisten?
Jeder hat andere Ziele, die er erreichen möchte. Für mich ist die Definierung des Körpers sehr wichtig und daher lege ich sehr viel Wert auf Kraftsport. Hierbei verbrennt der Körper auch im Ruhezustand am meisten. HIIT (High-Intensiv-Intervall-Training) ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Kurz und knackig und der Nachbrenneffekt ist sehr hoch.
Wie sinnvoll ist neben Sport eine ausgewogene Ernährung?
Sehr sinnvoll! Man kann das beste Trainingsprogramm, die besten Übungen für die Fettverbrennung und die besten Übungen für den Muskelaufbau wählen, wenn man anschließend nichts isst oder das Falsche wird man wenig bis keinen Erfolg erzielen. Weiters ist die Ernährung für das körperliche Wohlbefinden und für die nötige Kraftversorgung sehr wichtig.
Wie nimmt man angefutterte Kilos wieder ab?
Sport und Ernährung: Man sagt 70% Ernährung und 30% Sport. Essen ist der größere Baustein und Sport definiert unseren Körper und die Kilos werden purzeln. Achten Sie darauf ausgewogen und gesund zu essen, trinken Sie viel Wasser oder ungesüßte Tees, und auch darauf die richtigen Fette (essentielle Fettsäuren) zu sich zu nehmen.
Drei Tipps zur optimalen Ernährung!
1. Horchen Sie auf Ihren Körper, wir benötigen nicht jeden Tag das gleiche, wir haben nicht jeden Tag den gleichen Tagesablauf.
2. Essen Sie saisonale Lebensmittel und kochen Sie am besten selbst.
3. Achten Sie vor allem, wenn Sie Sport machen, auf den Eiweißgehalt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.