Vorweihnachtliches Keksebacken in der Bio-Backstube

Foto: gänseblümchen/pixelio.de

Unter dem Motto "Gemeinsam Keksebacken macht mehr Spaß" kann man am Biohof von Margit und Josef Mayr-Lamm am 28. November 2013 gemeinsam mit anderen Feinschmeckern aktiv werden und das Adventgebäck selbst herstellen. Bio-Kekse und Früchtebrot aus Dinkelmehl werden unter der fachkundigen Anleitung von Margit Puckmayr-Ömer gebacken, Bio-Apfelpunsch wärmt und stimmt ein. Nach dem gemeinsamen Backen bekommen alle eine bunte Keksmischung mit nach Hause.

Der Preis beträgt 48 Euro/Person inklusive der Rezepte sowie Bio-Apfelpunsch und Kekse zum Mitnehmen.
Anmeldung bis 25. November unter 0650/8570272 oder office@gemeinsam-kochen.at

Keksebacken in der Bio-Backstube

Am Dienstag, 3. Dezember 2013, von 13 bis 17 Uhr geht es in der neuen Bio-Schaubackstube von Anni Pevny in Niederneukirchen ans gemeinsame Backen. Die Zutaten für die köstlichen Bio-Kekse stammen überwiegend vom Hof der Pevnys selbst, Spezialitäten wie Dinkel, Einkorn und Braunhirse kommen zum Einsatz und überraschen mit einem besonderen Geschmackserlebnis. Die selbstgemachten Kunstwerke darf man natürlich mitnehmen.

Der Preis beträgt 45 Euro/Person inklusive Rezeptheft, Lebensmittelkosten und Kekse zum Mitnehmen.
Anmeldung unter 07224/7125 oder 0664/3817360 oder bio-pevny@aon.at


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.