Hochzeitstage im Schloss Traun

Trauner Hochzeitstage im Schloss Traun am 12. und 13. Oktober 2013. | Foto: VEST
2Bilder
  • Trauner Hochzeitstage im Schloss Traun am 12. und 13. Oktober 2013.
  • Foto: VEST
  • hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land

Trauner Hochzeitstage 2013
12.-13. Oktober 2013
Schloss Traun

Das Schloss Traun öffnet am 12. und 13. Oktober wieder seine romantischen Pforten für künftige Hochzeitspaare. Im wundervollen Ambiente des Schlosses ist die Trauner Hochzeitsmesse die erste Adresse für jene, die bei ihrer Feier nichts dem Zufall überlassen wollen.

Der wichtigste Tag im Leben zweier Verliebter soll schließlich perfekt werden!
Über 50 Aussteller stehen mit Rat und Ideen im kompletten Schlossareal zur Verfügung, um die Brautpaare bei der Planung ihrer Hochzeit zu unterstützen.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm inkl. Modeschau bringt jedes Paar in die richtige Stimmung. Zudem wartet ein tolles Gewinnspiel auf alle Besucher!
Die Trauner Hochzeitstage bieten jedem Brautpaar die einmalige Gelegenheit auf eine Begegnung mit der Vorfreude auf die ganz persönliche Traumhochzeit!
Vielleicht entdeckt das eine oder andere Paar Schloss Traun auch als Hochzeitslocation?

Standesamt, Kapelle und Festräume bieten den idealen Ort für eine gelungene Feier.
Infos unter www.traunerhochzeitstage.at
Infohotline: 07229/62032
Veranstalter: VEST GmbH

Trauner Hochzeitstage im Schloss Traun am 12. und 13. Oktober 2013. | Foto: VEST
Trauner Hochzeitstage im Schloss Traun am 12. und 13. Oktober 2013. | Foto: VEST

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.