„Guten Morgen Österreich“ mit neuer Moderatorin zu Gast in Linz-Land

Maria Theiner-Haimel und Jan Matejcek zu Gast im Bezirk Linz-Land. | Foto: ORF
  • Maria Theiner-Haimel und Jan Matejcek zu Gast im Bezirk Linz-Land.
  • Foto: ORF
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Die Reise startete am Montag in Leonding. Fit in die Woche ging es mit dem ehemaligen Eislaufprofi und „Black Wings“-Manager Christian Perthaler. Und für Faschingsstimmung sorgt die Leondinger Faschingsgilde „EI-LI-SCHO“ mit dem einzigen Schalmeienzug Oberösterreichs.

In Bruckners Geburtsort an Falco erinnert

Können wir darauf vertrauen, dass unsere Lebensmittel in Ordnung sind? Wie sicher sind diese? Diesen Fragen ging das ORF-Frühstücksfernsehen am Dienstag, 6. Februar, in Ansfelden nach. Am Geburtsort des Musikers Anton Bruckner erinnerte man auch an den 20. Todestag des vielleicht größten österreichischen Popmusikers Falco. Er starb am 6. Februar 1998.

Blick in Richtung Mars gewagt

In St. Florian wurde am Mittwoch, 7. Februar, in Richtung Mars geblickt, dem roten Planeten. In der Wüste des Oman startet eine Mars-Simulation österreichischer Wissenschaftler. Essen werden sie dabei „oberösterreichisch“. Wissenschaftler der Fachhochschule Oberösterreich / Campus Linz haben einen Speiseplan für die Mission zusammengestellt. Mit den „Ridin Dudes“ ist einer der besten Elvis-Interpreten Europas zu Gast beim „Guten Morgen Österreich“.

„Alles Walzer“ am Opernballtag

Warum interessieren uns Promis eigentlich so sehr? Dieser Frage geht man am Donnerstag, 8. Februar, dem Tag des Opernballs, in Asten nach. Musikalischer Gast ist der junge Oberösterreicher „Jack the Bush“. Und ein bisschen Mundart lehrt uns RADIO OBERÖSTERREICH-Volkskultur-Moderator Franz Gumpenberger.

Auftakt der Olympischen Spiele

Am Freitag, 9. Februar, „parkt“ das mobile „Guten Morgen Österreich-Studio“ in Enns, und in Pyeongchang in Südkorea beginnen die olympischen Spiele. Unser Schwerpunktthema ist daher Olympia, Gast ist der viermalige Olympiateilnehmer und Bronze-Medaillen-Gewinner Anton „Jimmy“ Steiner.

Wann: 05.02.2018 05:30:00 bis 09.02.2018, 20:30:00 Wo: Stadtplatz, Stadtpl., 4060 Leonding auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.