Anzeige

Chaoskellner Dinnershows

2Bilder

Die Original Chaoskellner Dinnershow feiert 25 jähriges Bestehen

[Krenglbach / Österreich, 15.03.17] Die Original Chaoskellner Dinnershow von 1992 wird 25 Jahre alt und bleibt auf Feierlichkeiten weiterhin unantastbar. Weitere Details und aktuelle Informationen sind online abrufbar: http://www.chaoskellner.at/chaoskellner-dinnershow-das-original/
Chaoskellner Dinnershows werden auf Feierlichkeiten vielmals gebucht und garantieren für seine Gäste jede Menge Unterhaltung. Der Comedian Johannes Angerer hat 1992 die Orginal Chaoskellner Dinnershow gegründet und feiert damit 2017 sein 25 jähriges Jubiläum.
Eine Show kann mit ab 2 bis zu 13 Künstlern gebucht werden, wobei die Inhalte der Show individuell mit dem Veranstalter abgestimmt werden. Beliebte Anlässe sind Firmenfeiern, Weihnachtsfeiern, Geburtstagsfeiern, öffentliche Events , Veranstaltungen, Partys, Gartenfeste, Galas, Produktpräsentationen, Eröffnungen, Baustellenpartys, Tagungen, Kongresse, Hochzeiten, Seminare usw. Die Gäste erfahren bereits seit einem ¼ Jahrzehnt eine humorvolle und aufheiternde Wirkung, wofür der Name der Show bekannt geworden ist. Dabei präsentieren die Chaos Kellner Ihr Menü und zaubern das Publikum auf eine lachende Bühne und führen die Gäste dabei durch einen unvergesslichen Abend mit viel Humor, Zauberei, Gesang, Comedy, Jonglage, Tanz, Pantomime und vielen kleinen Gags, bis hin zur Akrobatik. Weitere Informationen und eine Möglichkeit zur Buchung finden Sie hier:
http://www.chaoskellner.at/

„Mit unserer Orginal Chaoskellner Dinnershow strapazieren wir die Lachmuskeln unserer Gäste bis auf ein Maximum und sorgen den ganzen Abend für Unterhaltung. Dabei haben wir natürlich genügend Fingerspitzengefühl, wenn unsere Einlagen mal eher in den Hintergrund der Veranstaltung gehören, damit der Veranstalter und seine Gäste nicht das Essen und Trinken vergessen.“, erklärt der Gründer, JoHannes Angerer, mit einem Lachen auf dem Gesicht. "
Über die Veranstalter:

Die Chaoskellner Dinnershows bieten eine vielgebuchte Show für sämtliche Anlässe und Veranstaltungen. Die zahlreichen und langjährigen Kunden buchen die Show für Firmenfeiern und private Anlässe. Die Chaoskellner Dinnershows werden seit 1992 von JoHannes Angerer und seinem Team angeboten und durchgeführt.

Kontaktdaten und weitere Informationen:

Chaoskellner Dinnershows
Landlerweg 16,
4631 Krenglbach / Österreich
Telefon: +43 (0) 7249-46003
Email: office@dasmenuetheater.at
Internet: http://www.chaoskellner.at/
Pressekontakt/Ansprechpartner: JoHannes Angerer


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.