Linz-Land - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

5

Gelungene Premiere in Neuhofen / Krems

Die Theatergruppe des Trachtenvereines Neuhofen feierte am 7.4. mit dem Stück Bad Neuhofen lässt grüßen, Premiere. Die Lachmuskeln wurden bei den Besuchern sehr angestrengt. Eine Verwechslungskomödie die dann zum Happy End führt....obwohl man nicht viel vom Inhalt verraten soll denn es gibt noch vier Aufführungen und wer noch Lust und Laune hat, lassen Sie sich überraschen.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber

Linzer Torte meets Seaford(Südengland)

Als Dank für die nette Betreuung auf der Sprachwoche meiner Tochter würde ich der Host Mama (Familie)  gerne einen Linzer Tortengruß zukommen lassen!

  • Linz-Land
  • Gabriele Zircher
1

Die Faszination an der Bergjagd

BUCH TIPP: Toni Huber – "Pirsch auf Gams, Reh und Hirsch - Faszination Bergjagd" In seinem ersten Buch versammelt der Schreinermeister und begeisterte Jäger Toni Huber aus Garmisch-Partenkirchen über 40 Kurzgeschichten über seine Pirschgänge im Ammergau. Im bayrischen Erzählstil schildert der Autor die Jagd in der herrlichen Gebirgslandschaft, berichtet über seine faszinierenden Aufgaben in der freien Natur und lässt den Leser an seinen Erlebnissen teilhaben. Leopold Stocker Verlag, 184 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

5

Der Jäger ... und sein Weg als Ziel

BUCH TIPP: Gerd H. Meyden – "Der Jäger und sein Ziel ... Ein Rucksack voller Jagdgeschichten" Ein Rucksack voller Jagdgeschichten, die es in sich haben: Der erfolgreiche deutsche Jagdbuchautor Gerd Meyden lässt den Leser an seinen Erlebnissen in der freien Natur teilhaben. Im Mittelpunkt stehen die Stimmungen vom Aufbruch zur Jagd bis zum erfolgreichen Abschluss. An seinen Schilderungen wird die Faszination für Tiere, Landschaft und die Aufgaben des Jägers spürbar. Leopold Stocker Verlag, 208...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
© Pfadfinderinnen und Pfadfinder Hörsching

Engagement für ein sauberes Hörsching!

Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit ist vielen Hörschingerinnen und Hörschingern ein wichtiges Anliegen, so ist die Flurreinigung seit Jahren ein Fixpunkt in der Marktgemeinde. Rund 120 Freiwillige folgten am 24. März 2018 dem Aufruf der Pfadfinderinnen und Pfadfinder und der Pfadfindergilde, die Marktgemeinde von Unrat zu befreien. Nach der Reinigungskation wurde ein kompletter Traktoranhänger benötigt, um den achtlos weggeworfenen Müll einer adäquaten Entsorgung zuzuführen. Im Anschluss lud...

  • Linz-Land
  • Daniela Salhofer
4 11

Schiederweiher - Polsterlucken-Runde, Hinterstoder

Nette Familienwanderung in Hinterstoder, die Polsterlucken-Runde am Schiederweiher Parkplatz Johannishof, kurz nach dem Ort Hinterstoder, geht es los. Die Steyr querend, vorbei am Johannishof, gelangt man bald zum Landschaftsjuwel Schiederweiher mit dem „Postkartenblick“ auf die Bergriesen des Toten Gebirges (Gr. Priel, Spitzmauer). Weiter geht’s in Richtung Polsterlucke, bis man zum Gasthof Polsterstüberl gelangt. Hier kann man herrlich in der Sonne sitzen und das Panorama genießen. Dem...

  • Linz-Land
  • Ulrike Hofbauer

THE VINE FIFE (feat. C.h.r.i.s.e.l.l.a)

Eine neue Band, ein neuer Sound, gegründet um die Herzen zu erobern, mit den „Most Soulful Songs“ der letzten 50 Jahre, präsentiert im reduzierten akustischen Setting; Christiana Haller – Gesang Gabriel Moraes – git Thatiana Gomez – bass Raphael Schuster – drums Erwin „rvine C Racelli – Reichel – trumpet Wann: 11.04.2018 ganztags Wo: Cultur-Café Smaragd, Altstadt 2, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Thomas Rachbauer
3

VEIT CLUB aus Graz

They sing about love, life, nose bleeding, homeland and tomorrow. They eat sun for breakfast and feed their audience with rainbows. None is allowed to leave the concert without a portion of happiness in his heart. This young virtuoses are mixing jazz, chansons and swing and filling it with fresh spirit of tomorrow. Only a dead one could stay unaffected after their show. Welcome! Die Band VEIT CLUB besteht aus: Silvana Veit – Vocals Anna Dobelhofer – Piano Manuel Schuster – E Gitarre Ivan...

  • Linz
  • Thomas Rachbauer

23. März: Workshop Steuerausgleich im ÖGJ-Jugendcafé Leonding

Geld zurück erhalten vom Finanzamt, wer wünscht sich das nicht? Wenigstens einmal im Jahr bietet sich die Gelegenheit dazu. Bei der Arbeitnehmerveranlagung lässt sich zu viel bezahlte Steuer zurückholen. Dabei brachte das Jahr 2018 einige Ändeungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. LEONDING (red). Für die Jugendlichen und junge Erwachsene aus Leonding bot das ÖGJ-Jugendcafé am 23. März ab 17 Uhr einen Workshop zum Steuerausgleich. Bei diesem Workshop erfahren sie wichtige Tips und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: OttoReiter

Robert Blöchl solo im ABC Ansfelden

ANSFELDEN (red). Am Freitag 6. April, um 20 Uhr, findet im ABC - Anton Bruckner Centrum Ansfelden das Kabarett „Gute Gesellschaft“ von Robert Blöchl statt. In seinem ersten Soloprogramm zeigt Robert Blöchl, bekannt als Teil des preisgekrönten Kabarettduos BlöZinger, seine vielen Facetten und sein musikalisches Talent. In unseren Köpfen halten wir uns meist nur für die Helden unserer persönlichen Abenteuergeschichte, dabei sind wir eigentlich viel mehr: wir sind die ganze Geschichte. In uns...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Weltladen Traun

Weltladen Traun lädt zu spannendem Vortrag mit Gästen von den Philippinen

TRAUN (red). Am Donnerstag, 19. April, lädt der Weltladen Traun ab 19 Uhr zu einem spannenden Vortrag ins Pfarrheim Traun. Zu Gast sind die beiden philippinischen UmweltaktivistInnen Adeline Angeles und Jimmy Khayog. Die beiden leben auf den Philippinen und kämpfen mit ihren Organisationen MACEC bzw. CorDis gegen den industriellen Bergbau und die damit verbunden Umweltschäden sowie den Raubbau der Konzerne. In ihrem Vortrag berichten sie über ihren Einsatz für Menschenrechte und Umweltschutz...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Weinviertler Winzer Andreas Pröll kredenzt seinen Wein mit dem Namen der
„Geistliche“ zuletzt Mühlbach-Obmann Rainer Wilhelm, dem Abt des Stiftes Wilhering Reinhold
Dessl und Obmann-Stv. Stefan Umbauer. | Foto: UMB/Rohrhuber

20. "Wein in G'wölb" in der Musikschule Wilhering

WILHERING (red). Diesen Frühling können sich am Freitag, 6. April, ab 17 Uhr wieder alle Weinliebhaber mit den Auslesen von zwölf heimischen Winzern aus dem Burgenland, aus Niederösterreich, der Südsteiermark und sogar aus Oberösterreich im Kellergewölbe der Musikschule beim Stift Wilhering verwöhnen lassen. „Wir freuen uns auf regen Besuch von Weinkennern aus der Umgebung und bieten mit dem geschichtsträchtigen Gewölbe in der Musikschule eine nicht alltägliche Örtlichkeit“, betont...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Susanne Herlet & Klaus Dieter Wilke. | Foto: Herlet Wilke

Von Loriot bis Gothe: Liebelügen mit Susanne Herlet und Klaus-Dieter Wilke

LEONDING (red). Mit Szenen, Texten, Briefen und Gedichten von Loriot bis Goethe zeigen Susanne Herlet und Klaus-Dieter Wilke die vielschichtigen Facetten der Liebe und des Lebens. Die ungewöhnliche Mischung aus heiteren, romantischen und ernsten Texten, wird am 23. März, ab 20 Uhr im Doppl Punkt in Leonding, von kurzen musikalischen Sequenzen begleitet. Literarischer Reigen zu erwarten In diesem literarischen Reigen kommen außer Loriot und Goethe u.a. Annette von Droste Hülshoff, Heinrich von...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Duo "Fresacher-Karlinger"

Musikalische Kostbarkeiten Konzert mit Gernot Fresacher (Klarinette) und Werner Karlinger (Harfe) Programm und weitere Infos auf www.schloss-kremsegg.at Eintritt: Erwachsene: 16 € | Ermäßigt: Senioren u. Jugend 14 € | Familien: 35 € Informationen und Kartenreservierung: Regina Fleischanderl | 07583/5247-16 oder administration@schloss-kremsegg.at Wann: 17.06.2018 17:00:00 Wo: Schloss Kremsegg, Kremsmünster auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Regina Fleischanderl
3

Ostermarkt im Schloss Traun am Palmwochenende

Wie seit 22 Jahren veranstaltet das Kulturforum Traun jeweils am Palmsamstag und Palmsonntag einen Ostermarkt im Schloss Traun– heuer am 24. und 25. März 2018. Im Schlosshof, im Herrenhaus und in der Ringmantelanlage bieten ausgewählte Kunsthandwerker ihre Waren an. Künstler der Internationalen Eierbörse bestechen immer wieder mit kunstvoll gestalteten Ostereiern. Süßes und Pikantes bietet der angeschlossene Schmankerl-Markt im Schlosshof. Die heurige Sonderausstellung in der Schlosskapelle...

  • Linz-Land
  • Kulturforum Traun
Foto: detailblick/Fotolia

Vom Ursprung des Weinstocks: Paarsegnung in St. Marien

ST. MARIEN (red). Am 18. März 2018 um 17.00 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Marien wieder eine Paarsegnung statt. Das Angebot gilt für alle Verliebten, Verlobten oder Verheirateten. Egal ob der Pfarrgemeinde angehörig oder von auswärts, egal ob katholisch, evangelisch oder sonst wie. Segnen, dem Anderen was Gutes wünschen, ist immer und überall von großer Bedeutung und Wichtigkeit. So wollen wir die Beziehung zweier Menschen ganz bewusst segnen und unter einen höheren Schutz stellen. In der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
OÖ Oldtimerclub Leonding
9

OÖ.Leondinger Oldtimerclub

OÖ Oldtimerclub Gegründet 1999 , ca. 25 Mitglieder, Auto aller Marken . Erster Donnerstag im Monat Clubtreffen . Großes Oldtimertreffen am Stadtplatz Leonding 27 Mai 2018 ab 10 Uhr. 13 Uhr Start der Rally rund um Leonding. Anschließend Siegerehrung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt . Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am 10 Juni 2018 statt. Gerhold Zautner Obmann +43 660 7035040 info@oldtimerclub-leonding.at www.oldtimerclub-leonding.at Wo: Stadtplatz, Stadtpl., 4060 Leonding auf...

  • Linz-Land
  • Gerhold Zautner
Die Nominierten der Kategorie "Schönstes Bauernhaus"  mit Siegerin Katharina Fürlinger aus Weißkirchen (4.v.li)
16

Strahlende Bezirkssieger bei der Gartenland-Tour 2018

Ein Pflichttermin für alle Hobbygärtner im Bezirk Wels-Land MARCHTRENK (mmo). "Genussvoll Garteln 2018", unter diesem Motto machte die Gartenland-Tour am 13. März Station in Marchtrenk. Im Mittelpunkt standen jene Hobbygärtner aus dem Bezirk Wels-Land, die in vier Kategorien um den Titel "Bezirkssieger" wetteiferten. Hunderte Fotos wurden eingereicht, die schönsten Gärten und Häuser von der Jury persönlich begutachtet. Biogärtner Karl Ploberger war begeistert: „Ich bin immer wieder überrascht,...

  • Wels & Wels Land
  • Manuela Mosik

„BrucknerUni meets Brucknerbund“

ANSFELDEN. Unter dem Motto „BrucknerUni meets Brucknerbund“ veranstaltet der Brucknerbund Ansfelden am Donnerstag, 15. März um 19.30 Uhr ein Konzert in der Pfarrkirche Ansfelden. Das „Nibelungo-Posaunenquartett“ sowie Maria Kürner an der Orgel spielen Werke von Anton Bruckner bis Sergei Prokofjew. Das Quartett setzt sich aus Schülern der Klasse Josef Kürner (Anton Bruckner Privatuniversität) zusammen. Im Anschluss an das Konzert Künstlergespräch und Agape bei Brot und Wein im Pfarrhof...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
5

Der Raub der Sabinerinnen -Theater in Wilhering

Der Raub der Sabinerinnen - Theater in Wilhering In der 33 Jahre alten Tradition der Theatergruppe KBW Wilhering wurde für die heurige Spielzeit etwas ganz Besonderes vorbereitet. „Der Raub der Sabinerinnen“ der Brüder Franz und Paul von Schönthan aus der Zeit der Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert wurde auf neue Beine gestellt und in die „Schillingzeit“ Österreichs verpflanzt. Der Schwank beschäftigt sich mit allen Facetten der komödiantischen Dramatik um die Jugendsünde des etablierten...

  • Linz-Land
  • Hermann Heisler

Linzer Torte

möchte die Linzer Torte gerne meiner Mama schenken, weil sie einfach die Beste ist und nicht nur zu Muttertag beschenkt werden sollte.

  • Linz-Land
  • Barbara Steinhäusler
Anzeige

Freizeitpark Abarena am Wolfgangsee ist ab den Osterferien wieder da!

Achtung, Osteraktion: Am Samstag, dem 31. April gibt’s um 15 Uhr ein Ostereiersuchen – der Osterhase freut sich auf euch! Die Abarena ist wieder da: In den Osterferien ist sie vom 23. März bis 3. April täglich und ab 4. April 2018 jedes Wochenende geöffnet! Die Abarena bietet Spaß und Spannung pur: Der Rundumblick über den Wolfgangsee vom 14 Meter hohen Aussichtsturm mit Riesenröhrenrutsche ist eine Sensation. Die neue Wasserrutsche verspricht nassen Spaß bei Sommerwetter – Badesachen nicht...

  • Linz
  • Sonderthemen Oberösterreich

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.