"Mr. President" auf Samtpfoten

- <b>Mutiger kleiner Kerl. </b>Obama ist besonders neugierig, erkundet ohne Furcht das Freigehege im Kernhofer Zoo.
- hochgeladen von Markus Gretzl
Die Bezirksblätter waren beim ersten "Freigang" von Tigerbaby Obama und seinen Geschwistern dabei.
KERNHOF (mg). "Dieser Wurf ist eine weltweit beachtete Sensation. Es gab erst drei Fünflingsgeburten von weißen Tigern in Gefangenschaft, zuletzt in Singapur", erzählt Pflegerin Romana Goldhahn nicht ohne Stolz, während sie geschickt Tigermama Burani in ein benachbartes Gehege lockt, um sie kurzzeitig von ihrem Nachwuchs zu trennen.
Kaum ist die Mutter weg, riskieren Lali, Lela, Lila, Lulu und Obama einen kurzen Blick ins Freie. Wenig später wagt Obama erste unsichere Schritte ins Freigehege. Nachdem er sich überzeugt hat, dass die Luft auch wirklich rein ist, folgen ihm seine Geschwister. Bald werden die schnell heranwachsenden Tigerbabys, die für einen wahren Besucheransturm sorgen, Kletterbäume und Felsen im wunderschön angelegten Gehege unsicher machen. "Burani ist diesen Rhythmus gewöhnt und lässt uns zur Kontrolle an die Babys heran", verrät Zoo-Chef Herbert Eder.
Kernhof scheint ein besonders fruchtbarer Boden für diese gefährdete Tierart zu sein. Während große Zoos auf der ganzen Welt echte Probleme haben, ihre weißen Tiger zur Fortpflanzung zu "überreden", meldet das kleine Kernhof jährlich Nachwuchs. Tigerpapa Samir, der die Österreicher auch schon in einem Werbespot entzückte, sorgte in den letzten drei Jahren mit seinen Partnerinnen für 14-fachen gesunden Nachwuchs.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.