Lilienfeld
Bestens über Erbrecht und Patientenverfügung informiert

- Volkshilfe Bezirksvorsitzender Martin Trattner, Annemarie Mitterlehner, Sylvia Ebner, Notar Peter Pfannl und Richard Ebner.
- Foto: Mitterlehner
- hochgeladen von Franziska Stritzl
LILIENFELD (pa).
„Wir bedanken uns sehr herzlich bei Notar Peter Pfannl für die verständlichen und interessanten Informationen zu dem sehr umfangreichen Thema über ‚Erbrecht, Patientenverfügung, Erwachsenenvertretung und Vorsorgevollmacht‘. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass es vier verschiedene Formen vor Erwachsenenvertretung gibt“,
zeigt sich Stadträtin Annemarie Mitterlehner sehr beeindruckt. Viele Fragen wurden beim Vortrag an Pfannl gestellt, denn die ganze Thematik ist für junge Menschen genau so wichtig wie für ältere Personen.
„Die Veranstaltungsreihe ist in Kooperation mit der Volkshilfe, dem Gemeindevertreterverband und dem Pensionistenverband entstanden, denn es gibt viele Gründe dafür, all diese Dinge früh genüg zu regeln. Nicht nur bringt es finanzielle Vorteile, sondern beugt Streitigkeiten vor und gibt vor allem das beruhigende Gefühl, alles geregelt zu haben“,
ist Volkshilfe Bezirksvorsitzender Martin Trattner überzeugt.
„Der nächste und letzte Teil der dreiteiligen Verantstaltungsreihe befasst sich mit dem Thema ‚Demenz‘ am 1. Juni, 15:00 Uhr im Gh. Leopold. Die Diagnose Demenz bedeutet sowohl für betroffene Menschen als auch für die Familie eine veränderte Lebenssituation. Die ersten Anzeichen von Demenz, wie damit umgehen, Möglichkeiten der Hilfe und die Beratung von Angehörigen sind dabei die Schwerpunkte“,
lädt Annemarie Mitterlehner herzlichst dazu ein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.