Freizeitjournal Mostviertel 2022
Bezirk Lilienfeld: Eschenau ist allererstes Öko-Dorf

- Öko pur: Das Ökodorf Eschenau im Bezirk Lilienfeld
- Foto: Johann Farafelln
- hochgeladen von Christian Trinkl
Die Gemeinde Eschenau zählt ca. 1.400 Einwohner und liegt 20 km südlich der NÖ Landeshauptstadt St. Pölten. Die besiedelten Gebiete konzentrieren sich auf die Ortsteile Rotheau, am Eingang des Tales gelegen, Steubach, Eschenau und Wehrabach.
Im Rahmen eines umfassenden Dorferneuerungsprojektes wurde Eschenau im Jahre 1988 von einer Expertenkommission zum ersten „Ökodorf“ Österreichs ernannt.
Produkte aus der Natur
Ziel dieses Projektes war und ist die Förderung ökologischer und ökonomischer Entwicklung der Gemeinde unter Nutzung der natürlichen Kreisläufe, die Wahrung des dörflichen Charakters und die Erhöhung der Wertschöpfung durch Produktveredelung in der Land- und Forstwirtschaft. Die so erzeugten Produkte können direkt auf den Bauernhöfen (Ab Hof-Verkauf) erworben werden. Auch Lebensmittelschäfte und Gastronomiebetriebe werden von den Landwirten beliefert.
Das größte Kapitel der Gemeinde ist die intakte Natur mit einem reich gegliederten Landschaftsbild. Über 30 km markierte Wanderwege bieten unseren Gästen Entspannung und Erholung (Eschenauer Rundwanderweg, Most-Obst-Wanderweg, Tut-Gut-Wanderwege, mehrere durch das Gemeindegebiet laufende Weitwanderwege). Zudem gibt es die Mountainbike-Strecken, Öko-Dorf-Runde und Kaiserkogelrunde. Ein beliebtes Ausflugsziel ist die Kaiserkogelschutzhütte auf dem Kaiserkogel. Man kann den Kaiserkogel nach kurzem Spaziergang, aber auch nach langer Wanderung erreichen. Die Schutzhütte ist ganzjährig geöffnet, Dienstag und Mittwoch ist Ruhetag.
Nächsten Artikel lesen Sie hier!
INFORMATION:
Gemeinde Eschenau
T: +43 (2762/67230)
E: gemeindeamt@eschenau.at
www.eschenau.gv.at
www.oetk-eschenau..at
www.gasthof-pils.at
www.pension-voralpen.at
Du willst mehr Freizeit-Tipps aus ganz Niederösterreich? Einfach hier klicken und noch mehr Niederösterreich entdecken!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.