Virtueller Langlaufcup
Triumph für Carolin Kilian und Michael Kindler
![Der virtuelle Langlauf-Cup 2023 ist Geschichte: In 59 Tagen wurden insgesamt 54.596 Langlaufkilometer gesammelt. | Foto: Lienbacher](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/03/02/5/33117565_L.jpg?1677768397)
- Der virtuelle Langlauf-Cup 2023 ist Geschichte: In 59 Tagen wurden insgesamt 54.596 Langlaufkilometer gesammelt.
- Foto: Lienbacher
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Der virtuelle Langlaufcup des Östereichischen Skiverbandes (ÖSV) ist beendet. 238 Athletinnen und Athleten aus sieben Nationen waren mit dabei und sammelten in 59 Tagen insgesamt 54.596 Langlaufkilometer. Michael Kindler und Carolin Kilian gewannen den Cup.
RAMSAU. Von 1. Jänner bis 28. Februar hatte jede Langlaufsportlerin und jeder Langläufer, egal ob Profi oder Hobbyathletin und -athlet, die Möglichkeit, beim dritten virtuellen Langlauf-Cup teilzunehmen.
Große Freude herrschte bei den beiden Erstplatzierten: Carolin Kilian und Michael Kindler ließen sich als Siegerin beziehungsweise Sieger auszeichnen. Kilian schaffte es mit 1.479 Kilometern sogar auf den zweiten Platz in der Gesamtwertung.
![Carolin Kilian aus Deutschland belegte den ersten Rang in der Damenwertung. | Foto: KK](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/03/02/9/33117559_L.jpg?1677768417)
- Carolin Kilian aus Deutschland belegte den ersten Rang in der Damenwertung.
- Foto: KK
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Kindler gewann mit 2.023 Kilometern den Virtual Langlauf-Cup des ÖSV. Dass diese Zahl kein Zufall ist, bestätigte er im Nachhinein: „Irgendwann kam mir der Gedanke zu Ehren des heurigen Jahres, exakt auf 2.023 Kilometer zu laufen.“ Für Kindler war der Cup nicht mit großen Einbußen verbunden: „Im Winter gibt es in meinem Leben nur die Arbeit und das Langlaufen. Damit bekomme ich meinen Kopf frei – es ist für mich fast wie Meditation."
![Michael Kindler, der für den RC MItterberg teilgenommen hat, brachte es auf 2.023 Kilometer. | Foto: Ski Willy](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/03/02/2/33117562_L.jpg?1677768449)
- Michael Kindler, der für den RC MItterberg teilgenommen hat, brachte es auf 2.023 Kilometer.
- Foto: Ski Willy
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Neben den Einzelwertungen können sich auch die Teamleistungen sehen lassen: Die so genannten „Speedmanggeis“ aus Saalfelden errangen mit insgesamt 54 Teilnehmerinnen und Teilnehmern den ersten Platz mit 14.003 gesammelten Loipenkilometern.
Das Feuer brennt
Abschließend zieht Michael Bonfert, Cheftrainer ÖSV-Langlauf, Resümee: „Auch heuer können wir die Veranstaltung mit vollem Erfolg beenden und freuen uns über so viele begeisterte Hobbysportlerinnen und -sportler, die wir zur Teilnahme motivieren konnten. Sie lieben es genau so wie die Profis, sich in der freien Natur zu bewegen und ihre teils außerordentlichen Leistungen mess- und sichtbar zu machen."
Einzelwertung Herren:
1. Michael Kindler: 2.023 km, RC Mitterberg
2. Josef Schuster: 1.393 km, Skiclub Saalfelden/Speedmanggeis
3. Matthias Waldauf: 1.215 km, WSV Vomp/Ski-Willy Marathon Team
Einzelwertung Damen:
1. Carolin Kilian: 1.479 km, Deutschland
2. Luisa Grießbaum: 1.429 km, Ski-Willy Marathon Team
3. Anna Schmidhofer: 849 km, Ski-Willy Marathon Team
Mädchen U15
1. Theresa Beck: 282 km, WSV Schoppernau
2. Anna Kremsmair: 242 km, SC Elsbethen
3. Lea Gasser: 208 km, WSV Au
Burschen U15
1. Christoph Kainhofer: 592 km, SU Abtenau
2. Paul Knoblechner: 583 km, SU Abtenau
3. Daniel Rettenbacher: 469 km, SU Abtenau
Alle Ergebnisse im Detail findest du unter HIER.
Das könnte dich auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.