„Zeitensprünge“
Gastspiel der Vereinigung Wiener Staatsopernballett

Die Musik kommt traditioneller Weise von der Ausseer Bradlmusi. | Foto: KK
4Bilder
  • Die Musik kommt traditioneller Weise von der Ausseer Bradlmusi.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Marc Hollinger

Die Auftritte der Vereinigung Wiener Staatsopernballett gehören seit vielen Jahren zu den kulturellen Höhepunkten des Kultursommers im Ausseerland.

BAD AUSSEE. Am 4.-5. und 6. August, gastiert das Wiener Staatsopernballett wieder im Kur- und Congresshaus Bad Aussee. „Mit dem heurigen Programm möchte ich das Publikum auf eine Zeitreise mitnehmen und dabei tänzerisch die Übergänge von der Tradition in moderne Zeiten aufzeigen“, erklärt der Choreograph und künstlerische Gesamtleiter Mihail Sosnovschi.

Zeitensprünge

Die Entwicklung des klassischen Balletts in seinen verschiedensten Formen wird dabei dem Publikum von den besten Tänzerinnen und Tänzern des internationalen Balletts erlebbar gemacht. „Zeitensprünge“ möchte das Leben im Jetzt und die Vorfreude zelebrieren, denn „wer die Gegenwart genießt, kann in Zukunft auf eine schöne Vergangenheit zurückblicken“, betont Sosnovschi, der sich zu schwungvollen Stücken wie „Let`s twist again“ oder „Blue Suede Shoes“ heuer auch selbst wieder in die Tanzschuhe wirft.

Spitzenbesetzung

Foto: KK

Wie schon in den Jahren zuvor ist die Vereinigung Wiener Staatsopernballett mit einer absoluten Spitzenbesetzung im Ausseerland zu Gast: Die zwei Primaballerinas der Staatsoper, Maria Yakovleva und Iryna Tsymbal, gehören ebenso zur Company wie viele andere Publikumslieblinge.  Komplettiert wird das Ensemble durch die Sopranistin Claudia Camie und den Bariton Russi Nikoff, die beide auf eine internationale Karriere zurückblicken können. Die Musik kommt traditioneller Weise von der Ausseer Bradlmusi, die heuer zusätzlich zur Volksmusik auch Jazz- und Popstandards intonieren wird, und vom Großen Streichorchester der Bürgermusikkapelle Bad Aussee unter der Leitung von Edwin Caceres-Penuela.

Karten sind in den Informationsbüros im Ausseerland – Salzkammergut, unter
Tel. 0676/836 225 46 oder 03622/52323 über die www.kultur.ausseerland.at erhältlich.

Das könnte dich auch interessieren:

Bergsportfestauf der Liezener Hütte
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mit einer breiten Auswahl an Ausbildungsberufen in verschiedenen Branchen gibt es für jedes Talent den passenden Weg, um seine beruflichen Interessen und Stärken zu entfalten. | Foto: Symbolfoto: Archiv

Breite Auswahl an Berufen
Die Lehre als Karriereweg der Zukunft

Die Lehre bietet hervorragende Möglichkeiten für eine schnelle und praxisnahe Karriereentwicklung. Sie verbindet fundiertes theoretisches Wissen mit wertvollen praktischen Erfahrungen, die direkt im Berufsalltag angewendet werden. Dies ermöglicht es den Auszubildenden, sich nicht nur auf ihre fachlichen Fähigkeiten zu konzentrieren, sondern auch wichtige soziale und organisatorische Kompetenzen zu entwickeln. REGION. Mit einer breiten Auswahl an Ausbildungsberufen in verschiedenen Branchen gibt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Aus der Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.